Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Wo Sprachwissenschaft auf Informatik trifft

Computerlinguistik erarbeitet die theoretischen Grundlagen dafür, wie Sprache, egal ob schriftlich oder mündlich, mit Hilfe des Computers erfasst werden kann. An der Schnittstelle zwischen Sprachwissenschaft und Informatik wird die Basis dafür gelegt, dass in der Praxis unstrukturierte Inhalte, die wichtige Erkenntnisse enthalten können – wie etwa Suchabfragen, E-Mail-Kommunikation, Social Media, Videos, Kundenbewertungen – automatisiert verfügbar gemacht werden können.
An der ÖAW befassen sich die Mitarbeiter/innen des „Academiae Corpora der ÖAW“ mit dieser algorithmischen Text- und Sprachverarbeitung. Heuer sind sie Gastgeber der Fachkonferenz „KONVENS – The Conference on Natural Language Processing" / "Die Konferenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache", bei der Spezialist/innen der Computerlinguistik aktuelle Ergebnisse und neue Forschungsansätze diskutieren.
Informationen
Termin:
19. bis 21. September 2018
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien
Kontakt:
Dr. Hanno Biber
Tel: +43 1 51581-2333
Academiae Corpora der ÖAW