Die 16. Maimonides Lectures nehmen den Begriff der "Seelsorge" in den Blick und erörtern Unterschiede und Überlappungen zu…
Von den Niederungen bis ins Hochgebirge

Europas Geografie ist die Basis für unterschiedlichste Kulturlandschaften, deren Nutzung und Entwicklung keinesfalls dem Zufall überlassen wird. Das Netzwerk PECSRL (The Permanent European Conference for the Study of the Rural Landscape) ist eine Plattform, die diese Dynamik reflektiert und Expert/innen aus Wissenschaft, Politik und Management an einen Tisch bringt.
Die diesjährige PECSRL-Konferenz wird vom ÖAW-Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung veranstaltet und widmet sich dem Thema„Mountains, uplands, lowlands. European landscapes from an altitudinal perspective“. Vertreter/innen aus Disziplinen wie Geografie, Landschaftsarchitektur und -planung, Geschichtswissenschaften, Ethnologie, Archäologie oder Ökologie werden die vielfältigen Forschungsaspekte zum ländlichen Raum diskutieren.
Informationen
Termin: 5. bis 9. September 2016
Orte: Innsbruck und Seefeld
SoWi-Building, Universitätsstraße 15
6020 Innsbruck
Olympia Sport- und Kongresszentrum, Klosterstraße 600
6100 Seefeld in Tirol
Kontakt:
PD Dipl.-Geogr. Dr. Oliver Bender
Tel: +43 512 507-49430
Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der ÖAW - IGF