Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
The Dark Side of Translation

Auf Übersetzung angewiesen zu sein, bedeutet, in der Kommunikation auf Dritte zu vertrauen – und Vertrauen kann missbraucht werden. Postkoloniale Studien haben zuerst darauf verwiesen, wie tendenziöse Übersetzung Feindbilder aufbaut, als Waffe eingesetzt wird und dadurch Herrschaftsverhältnisse zementiert. Die Frage nach der Schattenseite des Übersetzens geht jedoch weit über die postkoloniale Situation hinaus.
Die Jahreskonferenz des Instituts für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte (IKT) der ÖAW befasst sich heuer mit „The Dark Side of Translation“. Sie analysiert eine Praxis, bei der Übersetzung nicht der unmissverständlichen Kommunikation über Kulturgrenzen hinweg dient. Teilnehmer/innen werden aus Philosophie, Übersetzungswissenschaften, Literaturtheorie, Ecocriticism, Game Studies, Geschichte und Politikwissenschaft erwartet.
Zu Beginn der Jahreskonferenz lädt das IKT zu eine öffentlichen Lesung der Schriftstellerin und Photokünstlerin Valerie Fritsch ein.