Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Strahlkraft über den Tod hinaus

Wie bedienen sich Menschen – von der Steinzeit bis in die Moderne – des Ruhms oder der Macht lange Verstorbener, um beispielsweise eigene politische oder kulturelle Ziele durchzusetzen? Oder: Wie kommt es, dass sich an längst Verstorbenen immer wieder Konflikte unter den Lebenden entzünden? Fragen wie diesen geht ein europaweites Forschungsprojekt nach, dessen Ergebnisse nun bei einer Konferenz mit dem Titel „Beyond Death. Exploring the Uses of Dead Bodies, Funerary Objects, and Burial Spaces through Time“ am Institut für Orientalische und Europäische Archäologie der ÖAW diskutiert werden.
Zur Konferenz werden Beiträge aus so unterschiedlichen Fachgebieten wie der Archäologie, Literaturwissenschaft, Anthropologie und Geschichte erwartet. Diese Quellen werden zu einem vielschichtigen Bild des Umgangs mit den längst Verstorbenen beitragen und das menschliche Bemühen beleuchten, anhand besonderer materieller Überreste Vergangenes in der Gegenwart lebendig zu machen.
Anmeldung erbeten an sebastian.becker(at)oeaw.ac.at