Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Sprach- & Sprech-Vielfalt erforschen

Wie und warum macht man in Österreich Gebrauch von verschiedenen Varietäten des Deutschen? Wie beeinflussen sich Fremdsprachen und das Deutsche hierzulande? Und welche Assoziationen und Wertungen rufen Dialekte, Umgangssprachen- und Standardvarietäten bei den Sprecher/innen/n hervor? Fragen wie diese sowie ein Blick auf entsprechende historische Entwicklungen stehen im Zentrum des groß angelegten Spezialforschungsbereichs (SFB) "Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption".
Die Universität Wien und einige Partner des SFBs sowie das Austrian Centre for Digital Humanities – ACDH-ÖAW laden internationale Expert/inn/en zur Konferenz "Deutsch in Österreich und andere plurizentrische Kontexte. Variation – Kontakt – Perzeption" ein. Auf dem Programm stehen neben den oben genannten Themen auch Fragen zum Aufbau digitaler Forschungsinfrastrukturen und zur Analsyse großer Korpora des Sprachebrauchs. Das Ziel der Konferenz ist ein breiter internationaler Austausch hinsichtlich theoretischer und empirischer Ansätze.