Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Nādir Shāh Revisited

Nādir Schāh Afschār war als Militärstratege und Herrscher die treibende Kraft hinter dramatischen politischen Umbrüchen wie auch hinter kulturellen Neuausrichtungen in der persisch geprägten Welt des 18. und 19. Jahrhunderts. Wie ist sein Erbe zu bewerten: im Iran und darüber hinaus im Nahen Osten, aber auch in Zentral- und Südasien? Und welchen Einfluss hatte seine Herrschaft auf die Wahrnehmung Irans in Europa?
Das ÖAW-Institut für Iranistik lädt Historiker/innen mit entsprechenden regionalen Schwerpunkten ein, kritisch Bilanz über das Vermächtnis Nādir Schāh’s zu ziehen. Ziel des Symposiums „Nadir Shah Revisited“ ist es, die strukturellen Veränderungen, die Nādir Schāh’s militärische Errungenschaften über die persisch geprägte Welt gebracht haben, zu historisieren und somit frei von Zuschreibungen, Parteinahme oder Gegnerschaft darzustellen.
Informationen
Termin:
5. bis 6. Dezember 2016
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Hollandstraße 11–13
1020 Wien
Kontakt:
Bettina Hofleitner
Tel: +43 1 51581 6500
Institut für Iranistik der ÖAW - IFI