Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Household Archaeology

Archäologie, Sozialanthropologie und Archäozoologie tragen wesentlich zum interdisziplinären Konzept der „Haushaltsarchäologie“ bei. Diese Perspektive auf das soziale und ökonomische Leben der Prähistorie hat in den vergangenen Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen.
Das Institut für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA) der ÖAW lädt nun Nachwuchswissenschaftler/innen und Spezialist/innen ein, ihre Erfahrungen beim Workshop „Household Archaeology in Old World Prehistory“ zu diskutieren. Der Workshop findet rund um ein am OREA angesiedeltes DOC-Team-Projekt statt, das die Spuren der sozialen Organisation in der frühen Bronzezeit in der Ägäis und Westanatolien sichert und interpretiert.
Informationen
Termin:
21. bis 22. November 2018
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Hollandstraße 11–13, OREA-Seminarraum
1020 Wien
Kontakt:
Dr. Angela Schwab
T: +43 1 51581-6101
Institut für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA) der ÖAW