Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Handschriften, Drucke und Publikationskulturen

Südasien ist reich an Sprachen, literarischen Traditionen und Verbreitungskulturen. Ein Symposium, das das Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der ÖAW gemeinsam mit dem Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien organisiert, nimmt die Transformationen seit dem 19. Jahrhundert in den Blick.
Die Teilnehmer/innen erörtern zum Thema „Manuscript, Print and Publication Cultures in South Asia. From the 19th Century to the Present“ die großen Übergänge von der Handschrift über den Druck bis zu den digitalen Publikationskulturen. Sie vergleichen große Textsammlungen und diskutieren die literarischen Traditionen in ihren kulturgeschichtlichen Kontexten.
Informationen
Termin:
20. bis 21. September 2018
Ort:
Campus der Universität Wien, Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Spitalgasse 2, Hof 2, Eingang 2.7, Seminarraum 1
1090 Wien
Kontakt:
office.ikga(at)oeaw.ac.at
T: +43 1 51581-6401
Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens (IKGA) der ÖAW