Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Die Zukunft der Europäischen Kernphysik planen

Die europäische Nuclear Physics-Community koordiniert ihre Forschungsaktivitäten gemeinsam mit den wichtigsten Forschungszentren und Förderagenturen unter dem Dach der European Science Foundation. Eberhard Widmann, Direktor des Stefan-Meyer-Instituts für subatomare Physik (SMI) der ÖAW vertritt Österreich in diesem „Nuclear Physics European Collaboration Committee (NuPECC)“ und lädt zum Treffen nach Wien ein.
Beim internationalen NuPECC-Meeting werden die Aktivitäten der Kern- und Hadronenphysik im Gastland vorgestellt und in der Folge die zukünftigen Aktivitäten abgestimmt. Diesmal gilt es, den „Long Range Plan“, in dem alle 10 Jahre die Vision der europäischen Community für die nächsten 10-15 Jahre formuliert werden, für die Verabschiedung Anfang nächsten Jahres zu finalisieren.
Informationen
Termin:
7. bis 8. Oktober 2016
Orte:
7. Oktober: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal und Clubraum
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
8. Oktober: Stefan Meyer Institut für subatomare Physik der ÖAW
Boltzmanngasse 3
1090 Wien
Kontakt:
Julia Matejka
Tel: +43 1 4277- 29701
Stefan-Meyer-Institut für subatomare Physik - SMI