Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Das Ende der Paläste im Zeitraster

Die Zerstörung der mykenischen Paläste, die in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrtausends v.u.Z. auch administrative Zentren waren, geben nach wie vor große Rätsel auf. Das Forschungsinteresse ist auch deshalb so groß, da es sich bei der mykenischen Palastkultur um die erste staatliche Administration auf dem europäischen Festland handelt.
Am Institut für Orientalische und Europäische Archäologie der ÖAW werden Fragen zur Zerstörung der mykenischen Paläste in ihrer zeitlichen Abfolge bei einem Workshop diskutiert. „Synchronizing the Destructions of the Mycenaean Palaces“ schließt neue Erkenntnise der Spätbronzezeit in der Ägäis und der mykenischen staatlichen Verwaltung im Besonderen ein.
Informationen
Termin:
8. bis 9. November 2018
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften Hollandstraße 11–13, Vortragssaal, 1. Stock
1020 Wien
Kontakt:
Dr. Angela Schwab
T: +43 1 51581-6101
Institut für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA) der ÖAW