Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
„Circuit Training“ für Physik & Kunst

Studierende der Universität für angewandte Kunst aus den Richtungen „Art & Science“ und „Site-Specific Art“ haben sich mit Teilchenphysik – den Erkenntnissen, der Art und Weise, wie diese gewonnen werden, und wie die Teilchenphysik mit der Welt außerhalb der Wissenschaft verzahnt ist – auseinandergesetzt. Sie waren im intensiven Austausch mit Physiker/innen am Institut Hochenergiephysik der ÖAW und art@CMS am CERN. Die Ergebnisse präsentieren sie in einer gemeinsamen Ausstellung im „weissen haus“ in Wien unter dem Titel „Circuit Training - A foray into the world of the Large Hadron Collider”.
Die Kunststudent/innen vergleichen das Experimentieren mit einem „Zirkeltraining für die Grundstruktur des Universums“ mit den „Übungen“: Beschleunigung, Kollision, Aufzeichnung & Auswertung. Ihr Privileg ist es, jenes Zirkeltraining assoziativ an die Vielschichtigkeit alltäglichen Lebens heranzuführen: Urknall und Verschwörungstheorien kommen darin ebenso vor wie Bürokratie und Staunen über die größte Maschine der Welt.