Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Byzanz & der Westen

Die Schallaburg ruft 2018 eine faszinierende Geschichte des Mittelalters ins Gedächtnis. Sie handelt von Pilgern, Händlern und Kreuzfahrern. Sie begleitet Prinzessin Theodora auf ihrem Weg von Konstantinopel nach Österreich und rückt Karl den Großen bei seiner Kaiserkrönung in Rom ins rechte Licht. Sie holt byzantinische Gelehrte vor den Vorhang, porträtiert Abenteurer und entlarvt Hochstapler. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Fakten und Hintergründe dazu lieferte u.a. die Österreichische Akademie der Wissenschaften als Kooperationspartner von „Byzanz & der Westen“.
Bei der Veranstaltungsreihe „Vorhang auf für die Wissenschaft“ erhält man an Sonntagnachmittagen zwischen Juni und Oktober vertiefende Informationen rund um das Ausstellungsthema.
Informationen
Termin:
noch bis 11. November 2018
Montag bis Freitag: 9.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 9.00 bis 18.00 Uhr
Ort:
3382 Schallaburg 1