Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Bioarchäologie „liest“ menschliche Überreste aller Epochen Zyperns

Die Insel Zypern liegt am Kreuzungspunkt dreier Kontinente. Aufgrund der zentralen Lage ist sie für die Erforschung der Bevölkerungsgeschichte der Mittelmeerregion außerordentlich wichtig. Menschliche Skelette konnten hier jedoch wegen der schlechten Erhaltungsbedingungen bislang nur unzureichend untersucht werden.
Ein international besetzter Workshop des Österreichischen Archäologischen Instituts der ÖAW wird den aktuellen Stand der bioarchäologischen Forschung in Zypern evaluieren und zukünftige Strategien zur Anwendung neuer Methoden diskutieren. „Overcoming Past Preservation Issues. Current Research in Bioarchaeology in Cyprus“ wird dazu beitragen, das Potenzial menschlicher Skelettreste für das Verständnis mediterraner Kulturen der Vergangenheit voll auszuschöpfen.
Informationen
Termin:
4. September 2018
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Johannessaal
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Kontakt:
Mag. Astrid Pircher
T: +43 1 4277- 27144
Österreichisches Archäologisches Institut (ÖAI) der ÖAW