Österreichische Akademie der Wissenschaften
gmm
  • Facebook
    • DE
    • EN
  • News
  • About
  • Team
    • Ljiljana Radonić
    • Zuzanna Dziuban
    • André Hertrich
    • Markéta Bajgerová Verly
    • Eric Sibomana
    • Marlene Gallner
    • Frauke Kempka
    • Lee Moore
    • Galyna Fesenko
  • Advisory Board
  • Research Trips
  • Publications
  • Press
  • Contact
  • Facebook
    • DE
    • EN

News

  • gmm
    • News
    • News
    • About
    • Team
    • Advisory Board
    • Research Trips
    • Publications
    • Press
    • Contact

News

19.04.2022

Lecture

Krieg um die Erinnerung. Geschichtspolitik im post-jugoslawischen Raum April 19, 2022, 18:30 By Ljiljana Radonić

07.04.2022

Lecture

Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in Österreich im Kontext europäischer Transformationsprozesse April 7, 2022, 17:15-18:45 By…

04.04.2022

Lecture

Der Umgang mit den Jugoslawienkriegen in bosnischen und kroatischen Museen und Gedenkstätten April 4, 2022, 17:15 By Ljiljana…

24.03.2022

Conference

(K)eine Geschichte des Misserfolgs. Die jahrzehntelange Suche nach einem Grab March 24, 2022, 17:00-21:00 With Zuzanna Dziuban

15.03.2022

Lecture

Holocaust und Erinnerungskonflikte in Osteuropa March 15, 2022, 19:00 By Ljiljana Radonić

11.03.2022

Movie Screening and Public Discussion

"THE CLASS OF ’38. EXILE & EXCELLENCE" March 11, 2022, 18:00 With Ljiljana Radonić and Johannes Feichtinger

09.03.2022

Just Published

Kriegsverbrecherprozesse im Museum: Die historischen Schauplätze von Nürnberger und Tōkyōter Prozess und deren museale Verwendung …

08.03.2022

Just published

"Difficult to adapt people" – Roma and "our" victims in postcommunist memorial museums Paper By Ljiljana Radonić

07.03.2022

Just published

"Erinnerungskulturen und -politiken im post-jugoslawischen Raum" Paper By Ljiljana Radonić

21.02.2022

Just published

"Globalization, Universalization, and Forensic Turn: Postcatastrophic Memorial Museums" Paper By Ljiljana Radonić

18.02.2022

Portrait

Austrian Academy of Sciences ERC Lab Stories February 18, 2022 Portrait of Ljiljana Radonić

18.02.2022

Interview

Blajburg - zabrana fašizma na odloženo Serbian national TV RTS With Ljiljana Radonić

10.02.2022

Jour Fixe

The Politics of Museums and Memorial Culture in Post-Martial Law Taiwan February 10, 2022, 4:30 p.m. (CET) By Kirk Denton

06.02.2022

Review

"Terror of selective memory and Hijacking Europe: Creating Nations 2.0 and Pedagogy of Heaps of Corpses" February 6, 2022 Radio…

02.02.2022

Lecture

Vom Vergessen zum Porajmos, dem "Roma-Holocaust" February 2, 2022, 19:00 By Ljiljana Radonić

17.01.2022

Review

"L. Radonić: Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen" January 14, 2022 H/Soz/Kult

14.01.2022

Public Panel Discussion [CANCELLED]

Museums of Military History during Periods of Change January 14, 2022, 4 p.m. With Ljiljana Radonić

17.12.2021

Conference

Jasenovac Past and Present. History and Memory of Institutionalised Destruction December 15-17, 2021 With Ljiljana Radonić

07.12.2021

Lecture

Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen. Geschichtspolitik zwischen der "Anrufung Europas" und dem Fokus auf "unser"…

26.11.2021

Conference

Political Science Day 2021 Globalization of Memory and "Downloading" International Trends at National Memorial Museums and…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
Zurück
share

CONTACT

PD Dr. Ljiljana Radonić

Institute of Culture Studies and Theatre History
Austrian Academy of Sciences

Bäckerstraße 13, 1010 Vienna
(entrance Postgasse 7-9, 1st floor)

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz
Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User
Statistik

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
Multimedia

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud