Verena Winiwarter

Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 2016
Kontakt:
verena.winiwarter(at)boku.ac.at
Forschungsbereiche:
- Geschichte, Archäologie
- Geschichtswissenschaft
- Umweltforschung
- Geschichtliche Landeskunde
- Humanökologie
Zur Person:
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Wissenschafterin des Jahres 2013
- Großes Ehrenzeichen des Landes Kärnten
Ausgewählte Publikationen:
- Winiwarter, Verena; Gross, Robert (2015) Commodifying snow, taming the waters. Socio-ecological niche construction in an Alpine village. Water History, Bd. 7 (4), S. 489-509.
- Winiwarter, Verena; Bork, Hans-Rudolf (2015) Geschichte unserer Umwelt. Sechzig Reisen durch die Zeit., 2. Aufl.; Darmstadt: Theiss (191 Seiten).
- Winiwarter, Verena (2014) Environmental History of Soils. In: Agnoletti, Mauro; Neri-Serneri, Simone (Hrsg.), The Basic Environmental History; Cham u. a.: Springer, S. 79-119.
- Winiwarter, Verena (2009) Haereticus scripsit hunc librum. Die landwirtschaftliche Bibliothek des Benediktinerstifts Melk und ihre Leser. MIÖG - Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Bd. 117, S. 225-244.
- Winiwarter, Verena; Knoll, Martin (2007) Umweltgeschichte. Eine Einführung.; Köln/Weimar/Wien: Böhlau (368 Seiten).