Paläogenetische Studien geben Hinweise, dass Mitteleuropa bis hin nach Südskandinavien nicht zuletzt aus dem osteuropäischen...
Kommission Klima und Luftqualität der ÖAW
- Die Kommission Klima und Luftqualität (KKL) der ÖAW beschäftigt sich mit Fragen der anthropogenen Einflüsse auf die Atmosphäre und deren Auswirkungen auf Menschen und Ökosysteme sowie den Möglichkeiten, auf diese Auswirkungen zu reagieren. Dies umfasst insbesondere die Themen Klima bzw. Klimaänderung und atmosphärische Spurenstoffe mit Auswirkungen auf die Qualität der Luft. Die Kommission wurde für den Zeitraum 2016-2019 eingerichtet. Konzepte und Aufgaben der Kommission sind in einem Konzeptpapier Proposal for a Consulting Commission (in englischer Sprache) zusammengefasst.
Es wurden Arbeitsgruppen eingerichtet, die spezielle thematische Schwerpunkte der Kommission vertieft bearbeiten:
weiters befasst sich die Kommission mit folgenden Themen (derzeit nicht als Arbeitsgruppen eingesetzt):
- Aerosole
- Stickstoffverbindungen
Veranstaltungen der Kommission
Buchpräsentation
Klimaschutzrecht zwischen Wunsch und Wirklichkeit (HerausgeberInnen: G. Kirchengast, Schulev-Steindl & G. Schnedl)
23. April 2018, Beginn: 17.00 Uhr, Theatersaal der ÖAW, Wien
Einladung
Vergangene Veranstaltungen
Berichtswesen
Publikationen
Mit Unterstützung der KKL wurde das Lehrbuch Grundkurs Klima (Autoren M. Hantel und L. Haimberger) erstellt (erschienen Juni 2016). Dieses Buch behandelt den Begriffshintergrund, mit dem man sich vom Bachelorstudium aufwärts in der Flut moderner Klimaberichte zurechtfinden kann.
Details auf der Homepage des Verlages: http://www.springer.com/de/book/9783662481929
Proceedings of the 1st Chinese-Austrian Workshop on Environmental Odour: Emission-Dispersion-Impact Assessment, Günther Schauberger and Qinghao Meng, Nov. 2015, see http://acve.vu-wien.ac.at/
Richtlinie zur Erfassung und Bewertung der Luftqualität in Kurorten, ÖAW 2014
Ansprechpersonen
Obmann:
em. O. Univ. Prof. Dr. DDr. h.c. Manfred Grasserbauer
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
M +43 664 466 7745
Manfred.Grasserbauer@tuwien.ac.at
Stellvertretender Obmann:
Univ.-Doz. Dr. Wilfried Winiwarter
IIASA
Mitigation of Air pollution & Greenhouse gases (MAG)
Schlossplatz 1
2361 Laxenburg
T +43 2236 807-479
F +43 2236 807-533
M +43 650 6623694
winiwarter(at)iiasa.ac.at
Mitglieder
Vorgängerkommission
Die Kommission „Klima und Luftqualität” baut auf 50 Jahre Erfahrung der früheren ÖAW-Kommission für Reinhaltung der Luft (KRL). Viele der Berichte dieser Vorgängerkommission sind weiterhin verfügbar.