2019
- Lenz, Alexandra N., Philipp Stöckle & Andreas Gellan: "Vom GEBEN und TUN - Lexikalisch-syntaktische Korpusanalysen auf Basis der Datenbank zum 'Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich'". Vortrag auf der 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologentagung (BÖDT), Salzburg, 8. November 2019.
- Wahl, Sabine & Alexandra N.: "Von äußerln bis zuzeln - 'diminutive' Verben im Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich". Vortrag auf der 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologentagung (BÖDT), Salzburg, 8. November 2019.
- Stöckle, Philipp & Anja Wittibschlager: "Zur Sprachdynamik des Konjunktivs im Bairischen". Vortrag auf der 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologentagung (BÖDT), Salzburg, 8. November 2019.
- Breuer, Ludwig M. & Anja Wittibschlager: "Syntaktische städtische 'Strahlkräfte'? – Horizontal-vertikale Analysen zum variativen Spektrum verbal-syntaktischer Phänomene in Wien und ruralen Orten Österreichs". Vortrag auf der 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologentagung (BÖDT), Salzburg, 7. November 2019.
- Lenz, Alexandra N.: "Sprachvariation in Österreich - Analysen aus dem SFB Deutsch in Österreich. Plenarvortrag auf der 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologentagung (BÖDT), Salzburg, 7. November 2019.
- Stöckle, Philipp: "Zum sprachlichen und kulturellen Erbe deutschböhmischer Emigranten in São Bento do Sul (Brasilien)". Vortrag auf der Konferenz "Deutsche und weitere germanische Sprachminderheiten in Lateinamerika: Methoden, Grundlagen, Fallstudien", Eichstätt, 11.-12. Oktober 2019.
- Stöckle, Philipp & Ludwig M. Breuer: "The WBÖ lexicographic editor - a tool for TEI born articles". Software-Demonstration auf der Konferenz eLex 2019: Smart Lexicography, Sintra (Portugal), 1.-3. Okbober 2019.
- Wahl, Sabine: "Variation im Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ)". Vortrag auf der GAL-Sektionentagung 2019, Sektion "Lexikographie und Kollokationen", Halle (Saale), 20. September 2019.
- Stöckle, Philipp: "Digital WBÖ database and 'Lexicographic Information System Austria'". Vortrag auf der 2. Arbeitstagung VerbaAlpina "Vernetzung und Nachhaltigkeit in der digitalen Geolinguistik", München, 18. Juni 2019.
- Wahl, Sabine & Alexandra N. Lenz: "Diminutive Verben im Deutschen - Analysen auf Basis des Wörterbuchs der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ)". Vortrag beim Workshop der AG Morphologie an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, Mai 2019.
- Lenz, Alexandra N.: "Das Korpus 'Österreichische Dialektaufnahmen im 20. Jahrhundert'". Vortrag auf dem Symposium anläslich des 120-jährigen Bestehens des Phonogrammarchivs "Nicht ungehört verhallen", Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, 26. April 2019.
- Breuer, Ludwig M.: "All about that base: Basics of linguistic databases for the processing of data on variation and change". Vortrag auf dem Workshop Mapping Language Variaion and Change. Cambridge (UK), 19. März 2019.
- Stöckle, Philipp: "Historical lexicographic data as a source for dialect geography?" Vortrag auf dem Workshop Mapping Language Variaion and Change. Cambridge (UK), 19. März 2019.
- Lenz, Alexandra N.: "Digitale Sprachwissenschaft. Herausforderungen und Perspektiven". Gastvortrag im Rahmen der Gesamtsitzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, Jänner 2019.
- Lenz, Alexandra N.: Podiumsgespräch (mit Wolfgang Klein und Klaus-Dieter Lehmann) zum "Thema digitale Lexikographie und Deutsch als Sprache weltweit". Auftaktveranstaltung des „Zentrums für digitale Lexikographie der deutschen Sprache“, BBAW, Berlin, 29. Jänner 2019.
- Lenz, Alexandra N.: „Variatio delectat? Zum Verhältnis von Lexikographie und sprachlicher Vielfalt“. Gastvortrag im Rahmen der Auftaktveranstaltung des „Zentrums für digitale Lexikographie der deutschen Sprache“, BBAW, Berlin, 29. Jänner 2019.
- Lenz, Alexandra N.: "Digitale Sprachwissenschaft. Herausforderungen und Perspektiven“". Gastvortrag im Rahmen der Gesamtsitzung der Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, 18. Jänner 2019.
2018
- Gellan, Andreas & Philipp Stöckle: "Lexik des Deutschen in Österreich". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Deutsch in Österreich. Wien, 12. Dezember 2018.
- Lenz, Alexandra N.: "Standard Languages in Europe - Perspectives from the German language area". Vortrag auf der Konferenz Standard Languages in Europe - Attitudes & Perception. Wien, 6. Dezember 2018.
- Bowers, Jack, Philipp Stöckle, Ludwig M. Breuer & Hans C. Breuer: "TEI born articles on Bavarian dialects - updates from the WBÖ". Digital Humanities Austria 2018. Salzburg, 30. November 2018.
- Stöckle, Philipp: "Deutsch in São Bento do Sul (Brasilien)". Sprachinseln und Sprachinselforschung heute. Internationale Tagung aus Anlass 45 Jahre Verein der im Mittelalter von Österreich aus gegründeten Sprachinseln. Wien, 24. November 2018.
- Gellan, Andreas & Philipp Stöckle: "Lexik des Deutschen in Österreich". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Deutsch in Österreich. Salzburg, 7. November 2018.
- Gellan, Andreas, Philipp Stöckle & Eva Wahlmüller: "WBÖ NEU - Artikelschreibung, Redaktionstool und lexikographisches Informationssystem". LexikoNet 2 mit Netzwerktreffen. Gießen, 16. November 2018.
- Gellan, Andreas & Philipp Stöckle: "Variation der Lexik in Österreich". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Deutsch in Österreich. Universität Salzburg, 7. November 2018.
- Lenz, Alexandra N.: Panelmitglied Panel „Digital Humanities“. Joint Academy Day ÖAW-KNAW. Wien, Oktober 2018.
- Stöckle, Philipp: "Dialektdynamik an der Schnittstelle von Syntax, Morphologie und Lexik - Analysen mit alten (und neuen) Daten zum Bairischen". Plenarvortrag am 6. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) "Regiolekt - Der neue Dialekt?". Marburg, 15. September 2018.
- Lenz, Alexandra N.: „Zu Variation und Wandel flektierter Komplementierer in österreichischen Varietäten“ [mit Matthias Fingerhuth] 6. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) "Regiolekt - Der neue Dialekt?". Marburg, 13. September 2018.
- Gellan, Andreas & Patrick Zeitlhuber: "Informationssystem zum 'Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich'". Multimedia-Präsentation am 6. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) "Regiolekt - Der neue Dialekt?". Marburg, 13. September 2018.
- Lenz, Alexandra N.: „Verbalsyntaktische Dynamik im bairisch-österreichischen Sprachraum“ [mit Anja Wittibschlager] 6. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) "Regiolekt - Der neue Dialekt?". Marburg, 12. September 2018.
- Lenz, Alexandra N.: "GIVE as a new PUT verb in German - Analyses of German-Slavic language contact". Sociolinguistics Symposium 22. Auckland (NZ), 30. Juni 2018.
- Lenz, Alexandra N.: "Dimensionen der deutschen Sprache in Österreich“. Gastvortrag auf der Tagung der Gesellschaft der Ungarischen Germanisten (GUG). Budapest, April 2018.
- Bowers, Jack & Philipp Stöckle: "TEI and Bavarian dialect resources in Austria: updates from the DBÖ and WBÖ". Corpus-based Research in the Humanities. Wien, 26. Jänner 2018.
2017
2017
- Lenz, Alexandra N.: "Perzeptive Variations- und Varietätenlinguistik – Perspektiven auf Österreich". Vortrag auf dem Workshop "10 Jahre Perzeptive Varietätenlinguistik". Universität Wien, Institut für Romanistik, 9. Dezember 2017.
- Gellan, Andreas: "Zur Neukonzeption einer webbasierten Forschungs- und Informationsplattform des Wörterbuchs der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ)". Vortrag auf der 43. Österreichischen Linguistiktagung. Klagenfurt, 8. Dezember 2017.
- Bowers, Jack, Philipp Stöckle & Omar Siam: "From paper slips via TUSTEP to TEI - creating a lexicographic information system from the WBÖ database". Vortrag auf der Konferenz Digital Humanities Austria 2017. Innsbruck, 6. Dezember 2017.
- Wahl, Sabine: "Dictionary of Bavarian Dialects in Austria: WBÖ". Vortrag im Rahmen der LexMC: Lexical Data Masterclass. Berlin (D), 4. Dezember 2017.
- Stöckle, Philipp: "Forschungen zur Sprachvariation". Vortrag auf dem Abteilungstag der ACDH-Abteilung "Variation und Wandel des Deutschen in Österreich". Wien, 30. November 2017.
- Gellan, Andreas & Philipp Stöckle: "Lexik des Deutschen in Österreich". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Deutsch in Österreich. Wien, 5. November 2017.
- Gellan, Andreas: "Print vs. Online, Datenbanken und -management, Vernetzung von Wörterbüchern und Datenbanken". Vortrag auf dem Vernetzungstreffen großlandschaftlicher Dialektwörterbücher (LexikoNet) 2017. Wien, 10. November 2017.
- Wahl, Sabine: "Thematische Diskussion: Artikelstrukturen und Redaktionstools". Vortrag auf dem Vernetzungstreffen großlandschaftlicher Dialektwörterbücher (LexikoNet) 2017. Wien, 10. November 2017.
- Stöckle, Philipp, Sonja Schwaiger & Patrick Zeitlhuber: "Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ)". Vortrag auf dem Vernetzungstreffen großlandschaftlicher Dialektwörterbücher (LexikoNet) 2017. Wien, 9. November 2017.
- Stöckle, Philipp: "Dictionary of Bavarian Dialects in Austria". Posterpräsentation bei den SFB Days (SFB "Deutsch in Österreich"). Wien, 14. Juli 2017.
- Lenz, Alexandra N.: "Varietäten und Variation". Gastvortrag an der Universität Genf (CH), 24. März 2017.
- Stöckle, Philipp: "Politische Grenzen - mentale Dialektgrenzen? Zur Rolle politischer Grenzen im Kontext einer Typologie subjektiver Begrenzungsfaktoren". Vortrag auf der Konferenz Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum. Dresden (D), 24. März 2017.
- Lenz, Alexandra N.: "Deutsch in Österreich. Variations- und textlinguistische Analysen". Vortrag auf der Nachwuchstagung "Variation(slingustik) trifft Text(linguistik)". Genf (CH), 21. März 2017.
- Lenz, Alexandra N.: "Deutsch in Österreich. Perspektiven eines Forschungsfelds". Gastvortrag in der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien, 9. März 2017.
2016
2016
- Lenz, Alexandra N.: "PUT and TAKE verbs in German Abroad". Vortrag auf der Konferenz German Abroad 2. Austin/Texas (USA), 2. November 2016.
- Lenz, Alexandra N.: "Deutsch in Österreich - Europäische Perspektiven". Vortrag am Humboldt-Kolleg "Wege des Deutschen – Deutsche Sprache und Germanistik-Studium aus internationaler Sicht". Graz, 20. Oktober 2016.
- Lenz, Alexandra N.: "‘eine Parkscheibe hinter die Windschutzscheibe geben oder tun‘ – Positionierungsverben im Bairischen". Vortrag auf der 13. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung, Nürnberg-Erlangen (D), 29. September 2016.
- Lenz, Alexandra N.: "Basic PUT verbs in German – Experimental Approaches". Vortrag auf der 3rd International Conference on Experimental Approaches to Production and Perception of Language Variation (ExAPP III). Wien, 22. September 2016.
- Lenz, Alexandra N.: "PUT verbs in German – Austrian Perspectives". Vortrag bei Deutsch in Österreich und andere plurizentrische Kontexte: Variation – Kontakt – Perzeption. Wien, 9. Juli 2016.
- Lenz, Alexandra N. & Wolfgang Koppensteiner: "Looking for a standard – Perspectives from Austria". Vortrag bei Deutsch in Österreich und andere plurizentrische Kontexte: Variation – Kontakt – Perzeption. Wien, 7. Juli 2016.
- Lenz, Alexandra N.: "Looking for a standard – Perspectives from Austria". Vortrag auf dem Sociolinguistics Symposium 21. Murcia (ES), 18. Juni 2016.
- Lenz, Alexandra N.: "GIVE and GET Passives in German and Luxembourgish". Gastvortrag an der Universität Genf. Genf (CH), 15. April 2016.