Abteilung Musikwissenschaft
Arbeitsgruppe Musikedition und Quellendokumentation
Telefonnummer
(+ 43 1) 51581 – 3725
E-Mail
marlene.peterlechner(at)oeaw.ac.at
Biographie
2011–2019 Studium der Musikwissenschaft an der Universität Wien (Bachelor und Master). Seit Februar 2018 Mitarbeiterin der Abteilung Musikwissenschaft (vormals Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen, jetzt ACDH-CH) in mehreren Projekten und Langzeitprojekten.
Seit Juli 2019 Mitarbeiterin der Wiener Arbeitsstelle der Neuen Schubert-Ausgabe.
2011–2019 Bachelor- und Masterstudium der Musikwissenschaft an der Universität Wien. Erhalt von mehreren Leistungsstipendien der Universität Wien. 2014–2016 regelmäßige Praktika am ORF-Medienarchiv.
Seit 02/2018 Mitarbeiterin der Abteilung Musikwissenschaft (vormals Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen, jetzt ACDH-CH) in diversen Projekten: bis 12/2019 im FWF-Forschungsprojekt „Die Wien-Film: Eine umfassende Analyse des Filmstudios 1938–1945“; von 12/2018 bis 11/2019 Mitarbeiterin im Langzeitprojekt der Johann Joseph Fux-Ausgabe; zeitgleich Recherche- und Dokumentationstätigkeiten im Rahmen des Beethovenjubiläums 2020 in den Projekten „Rethinking the Myths of Beethoven“ und „BE2020"; seit 07/2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Wiener Arbeitsstelle der Neuen Schubert-Ausgabe.
Forschungsbereiche
Aktuelle Forschungsprojekte
Peterlechner, Marlene (08.09.2023) Viennese music paper history through Franz Schubert. Vortrag bei: 7th International Conference on Watermarks in Digital Collections (Timoty Leonardi Fondazione Biblioteca Capitolare di Verona, Italy, Emanuel Wenger Austrian Academy of Sciences, Vienna), Museo della Carta di Toscolano Maderno/ITALY.
Gulewycz, Paul; Gubsch, Clemens; Koliander, Günther; Lindmayr-Brandl, Andrea; Loose-Einfalt, Katharina et al. [..] (21.05.2022) Watermarks and Where To Find Them: Digitization, Recognition, and Automated Clustering of Watermarks in the Music Manuscripts of Franz Schubert (DRACMarkS). Vortrag bei: Music Encoding Conference 2022 (Music Encoding Initiative (MEI)), Dalhousie University, Halifax/CANADA <https://music-encoding.org/conference/2022/>.
Peterlechner, Marlene (23.03.2022) Today Nothing More than Ghostly Silhouettes? About the Collection of Hand Tracings of Franz Schubert's Watermarks of the New Schubert-Edition. Vortrag bei: First Workshop of the Schubert Research Center (Kommission für Interdisziplinäre Schubert Forschung / Schubert Research Center), Wien/AUSTRIA.
Peterlechner, Marlene (24.09.2021) The New Schubert Edition at the ÖAW – Schubert digital – Watermark research. Vortrag bei: 1. Jahrestagung: Schubert's World. Current Perspectives (Kommission für Interdisziplinäre Schubert Forschung / Schubert Research Center), Wien/AUSTRIA.
Peterlechner, Marlene; Sijaric, Timur (06.12.2018) Zwischen Cue und Strich: Aspekte der historisch-kritischen Edition von Filmmusik. Vortrag bei: Musik Quellen Denken. Prozesse der Re- und De-Konstruktion in Wissenschaft und Praxis. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft 2018, Wien/AUSTRIA.
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Abteilung Musikwissenschaft
Bäckerstraße 13
1010 Wien