Mag.

Eva Offenthaler, MAS

eva.offenthaler(at)oeaw.ac.at
+43-1-51581-2605
 

Eva Offenthaler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Biographischen Lexikon und dort verantwortlich für die Fachgebiete Musik, Sprechtheater, Geisteswissenschaften, Druck- und Verlagswesen und Technik.

Kurzbiografie


Studium der Philosophie / Psychologie / Pädadogik und Germanistik an der Universität Wien sowie des Verlagswesens an der Donau-Universität Krems. Sie war u. a. im Rahmen eines Forschungsprojekts zu österreichischen Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft an der Österreichischen Nationalbibliothek tätig und arbeitete als Lektorin für (Schul-)Buch- und Zeitschriftenverlage sowie im Bereich des E-Learnings. Seit 2008 ist sie Redaktionsmitglied des ÖBL.

Forschungsschwerpunkte


Zeit: 1815-1950
Raum: Habsburgermonarchie bzw. Nachfolgestaaten
Themen: Geisteswissenschaften, Musik und darstellende Kunst, Verlagswesen, Technik

Wichtigste Publikation


Virtuelle Ausstellung „Wiener Weltausstellung 1873 revisited“. Zusammen mit Ágoston Zénó Bernád

Weitere Publikationen

Monographien

Monographien

Herausgeberschaften und Sammelbände

Herausgeberschaften und Sammelbände

Artikel

Artikel

  • Offenthaler Eva: Das korrigierte Bühnenglück. Streiflichter zur Geschichte der Claque an den Wiener Bühnen. Teil 2, Wiener Geschichtsblätter68, 2013 (2013), S. 235-252.
  • Offenthaler Eva: Das korrigierte Bühnenglück. Streiflichter zur Geschichte der Claque an den Wiener Bühnen. Teil 1, Wiener Geschichtsblätter68, 2013 (2013), S. 151-164.
  • 1

Sonstige

Sonstige

  • Offenthaler Eva (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 10. Tranche, 2021.
  • Offenthaler Eva: In ihren Töpfen war Österreich: Katharina Prato. Biographie des Monats Februar 2018, 2018, https://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/februar-2018/.
  • Offenthaler Eva: Kronprinz Rudolfs Leibfiaker: Josef Bratfisch, 2017, https://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/dezember-2017/.
  • Offenthaler Eva (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 6. Tranche, 2017.
  • Offenthaler Eva (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 6. Tranche, 2017.
  • Offenthaler Eva (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 68. Lieferung, 2017.
  • Offenthaler Eva (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 68. Lieferung, 2017.
  • Offenthaler Eva: Eine runde Sache: Gabor Steiner und das Wiener Riesenrad, 2017, https://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/juli-2017/.
  • Offenthaler Eva: Rezension: Vlasta Reittererová, Wenzel Scholz (1787–1872), vídeňský komik v Praze. Prag: Institut umění – Divadelní ústav, 2015, Nestroyana (2017), S. 83-86.
  • Offenthaler Eva: Ein Matador der Spielzeugbranche: der Erfinder Johann Korbuly, 2016, http://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/november-2016/.
  • Offenthaler Eva (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 67. Lieferung, 2016.
  • Offenthaler Eva (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 67. Lieferung, 2016.
  • Vom Leben im Pseudonym – der Schauspieler Leo Reuss, 2016, http://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/.
  • Offenthaler Eva: Wie aus einer Brandruine „das Ronacher“ wurde: zum 175. Geburtstag Anton Ronachers, 2016, http://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen-projekte/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/jaenner-2016/.
  • Offenthaler, Eva (Autorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 4. Tranche, 2015.
  • Offenthaler Eva: Ein Mensch in seinem Widerspruch: der Meisterstemmer, Fabrikant und Varietébesitzer Bernhard Labriola, 2015, http://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/august-2015/.
  • Offenthaler, Eva (Autorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 66. Lieferung, 2015.
  • Offenthaler, Eva (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 66. Lieferung, 2015.
  • Eva Offenthaler: Schneekugel und Silvesterguss: der Erfinder Erwin Perzy I., 2014.
  • Offenthaler, Eva (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 3. Tranche, 2014.
  • Eva Offenthaler: Der Kalendermacher auf der Mazzesinsel: der k. u. k. Hofbuchdrucker Carl Fromme, 2014, http://www.oeaw.ac.at/oebl/Bio_d_M/bio_2014_09.htm.
  • Offenthaler, Eva (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 65. Lieferung, 2014.
  • Offenthaler, Eva (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 65. Lieferung, 2014.
  • Offenthaler Eva: Vom Wasserwerk zum "Mond-Apparat": der Erfinder Romuald Božek, 2014, http://www.oeaw.ac.at/oebl/Bio_d_M/bio_2014_02_text.htm.
  • Offenthaler Eva: Der populärste Tiermimiker der Theatergeschichte: Eduard Klischnigg, 2013, http://www.oeaw.ac.at/oebl/Bio_d_M/bio_2013_10_text.htm.
  • Offenthaler, Eva (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 64. Lieferung, 2013.
  • Offenthaler Eva: „Zacherlin wirkt staunenswert!“ – Johann Zacherl und sein Pulver, 2013, http://www.oeaw.ac.at/oebl/Bio_d_M/bio_2013_06.htm.
  • Offenthaler, Eva (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 2. Tranche, 2013.
  • Eva Offenthaler: Auf die richtige Karte gesetzt: der Spielkartenfabrikant Ferdinand Piatnik I., ohne Datum, http://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen-projekte/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/juli-2015/.
  • 1