Dr.

Christine Gruber

christine.gruber(at)oeaw.ac.at
+43-1-51581-2607
 

Christine Gruber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Chefredakteurin des Österreichischen Biographischen Lexikons.

Kurzbiografie


Geboren 1956 in Wien. Studium der Geschichte und Alten Geschichte an der Universität Wien, 1983 Dr. phil. Seit 1983 Mitarbeiterin beim „Österreichischen Biographischen Lexikon 1815-1950“ (seit 1988 als Fachredakteurin). 2005-2008 Projektleiterin des „e-OeBL“, 2009-2012 stellvertretende Direktorin des Instituts „Österreichisches Biographisches Lexikon und biographische Dokumentation“, 2013-2017 Forschungsbereichskoordinatorin für den Bereich Österreichisches Biographisches Lexikon, seit 2015 Chefredakteurin des Österreichischen Biographischen Lexikons und stellvertretende Leiterin des Projekts “Mapping historical networks: Building the new Austrian Prosopographical | Biographical Information System (APIS)”. Mitinitiatorin des europäischen „Biographie-Portals“, 2008-2013 Vorsitzende der betreffenden Arbeitsgruppe

Forschungsschwerpunkte


Zeit: Mitte 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Raum: Habsburgermonarchie und Nachfolgestaaten
Themen: Biographische Lexikographie und Personengeschichte, Bildende Kunst, Zeitungswesen, Digital humanities

 

Wichtigste Publikationen


  • (herausgegeben gemeinsam mit Josef Kohlbacher und Eveline Wandl-Vogt) The Austrian Prosopographical Information System (APIS). Vom gedruckten Textkorpus zur Webapplikation für die Forschung, Wien 2020
  • (gemeinsam mit Roland Feigl) Das Projekt APIS und der ÖBL-Textkorpus in seiner digitalen Transformation. Herausforderungen für ein traditionelles biographisches Lexikon. In: The Austrian Prosopographical Information System (APIS), ed. Christine Gruber, Josef Kohlbacher, Eveline Wandl-Vogt, Wien 2020, 9-17
  • (herausgegeben gemeinsam mit Ágoston Zénó Bernád und Maximilian Kaiser) Europa baut auf Biographien. Aspekte, Bausteine, Normen und Standards für eine europäische Biographik, Wien 2018
  • (gemeinsam mit Evelin Wandl-Vogt) Mapping historical networks: Building the new Austrian Prosopographical | Biographical Information System (APIS). Ein Überblick. In: Europa baut auf Biographien, ed. Ágoston Zénó Bernád, Christine Gruber, Maximilian Kaiser, Wien 2018, 271-282
  • (gemeinsam mit Ernst Czerny) Österreichische Orientmaler. In: Orient und Okzident. Begegnungen und Wahrnehmungen aus fünf Jahrhunderten, ed. Barbara Haider-Wilson und Maximilian Graf., Wien 2016, 519-554
  • (gemeinsam mit Roland Feigl) Das „Biographie-Portal“ – work in progress. In: Germanistik in der Schweiz. Zeitschrift der Schweizerischen Akademischen Gesellschaft für Germanistik, H. 8, 2011, 211-220
  • (gemeinsam mit Roland Feigl) Von der Karteikarte zum biographischen Informationsmanagementsystem. Neue Wege am Institut Österreichisches Biographisches Lexikon und biographische Dokumentation. In: Biografische Lexika im Internet. Internationale Tagung der „Sächsischen Biografie“ in Dresden (30. und 31. Mai 2008), ed. Martina Schattkowsky – Franz Metasch (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Bd. 14), Dresden 2009, 25-45

Weitere Publikationen

Monographien

Monographien

Herausgeberschaften und Sammelbände

Herausgeberschaften und Sammelbände

  • Bruckmüller Ernst und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 16. Band, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2022.
  • Bruckmüller Ernst und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 73. Lieferung, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2022.
  • Bruckmüller Ernst und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 10. Tranche, Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2021, http://www.biographien.ac.at.
  • Bruckmüller Ernst und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 72. Lieferung, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2021.
  • Bruckmüller Ernst und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 9. Tranche, Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2020, http://www.biographien.ac.at.
  • Gruber Christine, Josef Kohlbacher und Eveline Wandl-Vogt (eds.): The Austrian Prosopographical Information System (APIS). Vom gedruckten Textkorpus zur Webapplikation für die Forschung, Wien/Hamburg: New Academic Press 2020, https://www.oeaw.ac.at/fileadmin/Institute/ACDH/OEBL/pdf/_apis_Buch_WEB.pdf.
  • Bruckmüller Ernst und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 71. Lieferung, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2020.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 8. Tranche, Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2019, http://www.biographien.ac.at.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 70. Lieferung, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2019.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 69. Lieferung, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2018.
  • Bruckmüller Ernst und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 15. Band, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2018.
  • Bernád Ágoston Zenó, Christine Gruber und Maximilian Kaiser (eds.): Europa baut auf Biographien. Aspekte, Bausteine, Normen und Standards für eine europäische Biographik, new academic press 2017, https://www.oeaw.ac.at/fileadmin/Institute/INZ/Europa_baut_auf_Biographien.pdf.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 6. Tranche, Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2017, http://www.biographien.ac.at.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 68. Lieferung, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2017.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 5. Tranche, Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2016, http://www.biographien.ac.at.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 67. Lieferung, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2016.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 4. Tranche, Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2015, http://www.biographien.ac.at.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 14. Band, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2015.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 66. Lieferung, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2015.
  • Stekl Hannes et al. (eds.): Österreich - was sonst? Ernst Bruckmüller zum 70. Geburtstag, Wien 2015.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 3. Tranche, Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2014, http://www.biographien.ac.at.
  • Ernst Bruckmüller und Christine Gruber (eds.): Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 65. Lieferung, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2014.
  • 1

Artikel

Artikel

  • Feigl Roland, Christine Gruber: Das Projekt APIS und der ÖBL-Textkorpus in seiner digitalen Transformation. Herausforderungen für ein traditionelles biographisches Lexikon, in: Gruber Christine, Josef Kohlbacher und Eveline Wandl-Vogt (eds.): The Austrian Prosopographical Information System (APIS). Vom gedruckten Textkorpus zur Webapplikation für die Forschung, Wien: new academic press 2020, S. 9-17.
  • Czerny Ernst, Christine Gruber: Österreichische Orientmaler, in: Haider-Wilson Barbara und Maximilian Graf (eds.): Orient und Okzident. Begegnungen und Wahrnehmungen aus fünf Jahrhunderten, 2016, S. 519-554.
  • Gruber Christine, Roland Feigl: Das "Biographie-Portal" - work in progress, Germanistik in der Schweiz. Zeitschrift der Schweizerischen Akademischen Gesellschaft für Germanistik (2011), S. 211-220.
  • Gruber Christine, Irene Nawrocka: Das "Biographie-Portal": Ein neues Angebot für biographische Recherchen im Netz, Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich2009 (2009), S. 73-76.
  • 1

Sonstige

Sonstige

  • Gruber Christine (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 10. Tranche, 2021.
  • Gruber Christine (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 72. Lieferung, 2021.
  • Gruber Christine (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 72. Lieferung, 2021.
  • Gruber Christine (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 71. Lieferung, 2020.
  • Gruber Christine (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 71. Lieferung, 2020.
  • Gruber Christine (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 8. Tranche, 2019.
  • Gruber Christine (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 70. Lieferung, 2019.
  • Gruber Christine (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 70. Lieferung, 2019.
  • Gruber Christine (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 69. Lieferung, 2018.
  • Gruber Christine (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 69. Lieferung, 2018.
  • Gruber Christine, Eveline Wandl-Vogt: Mapping historical networks: Building the new Austrian Prosopographical / Biographical Information System (APIS). Ein ÜberblickWien: new academic press, 2017.
  • Gruber Christine (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 68. Lieferung, 2017.
  • Gruber Christine (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 68. Lieferung, 2017.
  • Gruber Christine (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 67. Lieferung, 2016.
  • Gruber Christine (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 67. Lieferung, 2016.
  • Gruber, Christine (Autorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 66. Lieferung, 2015.
  • Gruber, Christine (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 65. Lieferung, 2014.
  • Gruber, Christine (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 64. Lieferung, 2013.
  • Gruber Christine: Erzherzog Karl Ludwig - der Großvater des letzten Kaisers von ÖsterreichWien, 2013, http://www.oeaw.ac.at/oebl/Bio_d_M/bio_2013_07.htm.
  • Gruber, Christine (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), Lexikonartikel 2. Tranche, 2013.
  • Gruber Christine (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 63. Lieferung, 2012.
  • Gruber Christine (Autorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 63. Lieferung, 2012.
  • Gruber, Christine (Koautorin), in: ÖBL-Onlineedition, 2. Auflage, 2011.
  • Gruber Christine: Eine moderne Frau: Mathilde SellenatiWien, 2011, http://www.oeaw.ac.at/oebl/Bio_d_M/bio_2011_02.htm.
  • Feigl Roland, Christine Gruber: Präsentationsformen des Österreichischen Biographischen Lexikons/The Austrian biographical dictionary - The different types of presentationMünchen, 2010, http://www.historischekommission-muenchen.de/seiten/abstracts/Abstract_OeBL_englisch.pdf.
  • Gruber Christine (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 61. Lieferung, 2009.
  • Gruber Christine (Autorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 61. Lieferung, 2009.
  • Gruber Christine, Roland Feigl: Von der Karteikarte zum biografischen Informationsmanagementsystem. Neue Wege am Institut Österreichisches Biographisches Lexikon und biographische DokumentationDresden: w.e.b. Universitätsverlag & Buchhandel, 2009.
  • Christine Gruber: Stein Helene, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 60. Lieferung (2008), S. 156.
  • Christine Gruber: Sternfeld Jacques, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 60. Lieferung (2008), S. 239.
  • Christine Gruber, Eva-Maria Hüttl-Hubert: Steska Viktor, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 60. Lieferung (2008), S. 242.
  • Christine Gruber: Sterrer Franz, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 60. Lieferung (2008), S. 240.
  • Christine Gruber, Georg Wacha: Stern Anton, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 60. Lieferung (2008), S. 223.
  • Christine Gruber: Stáva Julius, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 60. Lieferung (2008), S. 124-125.
  • Gruber Christine: Stadler Arthur, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 59. Lieferung (2007), S. 72-73.
  • Gruber Christine: Spielmann Emmerich (Ernst), Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 59. Lieferung (2007), S. 23.
  • Gruber Christine, Roman Prahl: Špillar Jaroslav, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 59. Lieferung (2007), S. 27.
  • Gruber Christine, Roman Prahl: Špillar Karel, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 59. Lieferung (2007), S. 27-28.
  • Gruber Christine: Springer Sidonie, Österreichisches Biographisches Lexikon, 59. Lieferung (2007), S. 54-55.
  • Christine Gruber: Waldviertler Biographien 2, ed. Harald Hitz et al., 2004 (Rezension), Unsere Heimat (2006).
  • Christine Gruber, Elisabeth Lebensaft: Smolenitz von Smolk Nikolaus, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 58. Lieferung (2005), S. 374-375.
  • Christine Gruber, Elisabeth Lebensaft: Sluka Wilhelm Josef, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 58. Lieferung (2005), S. 362.
  • Christine Gruber, Eva-Maria Hüttl-Hubert: Sop(p)ron Ignaz, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 58. Lieferung (2005), S. 430.
  • Christine Gruber, Katarina Beňová: Somos István Bálint, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 58. Lieferung (2005), S. 417.
  • Christine Gruber, Ellen Hastaba: Sotriffer Johann Jakob, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 58. Lieferung (2005), S. 433-434.
  • Christine Gruber: Sommerfeld Wilhelm, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 58. Lieferung (2005), S. 416.
  • Christine Gruber: Smutny Franz, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 58. Lieferung (2005), S. 382-383.
  • 1