Dr.

Daniela
Angetter-Pfeiffer

daniela.angetter(at)oeaw.ac.at
+43-1-51581-2609

Daniela Angetter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Biographischen Lexikon und verantwortlich für die Fachgebiete Medizin, Militär, Naturwissenschaften, Pädagogik und Sport.

Kurzbiografie


Studium der Geschichte und Deutsche Philologie in Wien; 1995 Dr. phil. Nach dem Unterrichtspraktikum für Lehramtskandidaten arbeitete sie 1996-2001 am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Wien, schwerpunktmäßig zur Anatomie in der NS-Zeit. 2001 wechselte sie an das Institut Österreichisches Biographisches Lexikon. Seit 2012 ist sie Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Geschichte der Erdwissenschaften in Österreich. Ebenso ist sie Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Geschichte der Medizin der Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW zum Thema Strukturen und Netzwerke der Wiener Medizin 1848-1955.

Forschungsschwerpunkte


Zeit: Mitte 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Raum: Habsburgermonarchie, Republik Österreich, Ukraine
Themen: Militärsanitätswesen, Medizin im Nationalsozialismus, Wiener Medizin ab 1848, Geschichte der Erdwissenschaften, Medizin-, Militär- und (Natur-)Wissenschaftsgeschichte, Elitenforschung, Biografik, Lexikografie

Wichtigste Publikationen


  • Daniela Angetter, Birgit Nemec, Herbert Posch, Christiane Druml und Paul Weindling (Hg.), Strukturen und Vernetzung. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848-1955. (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert 5), Göttingen 2018
  • Angetter Daniela, Steininger Fritz F., Seidl Johannes, Zur Entwicklung der Paläontologie in Wien bis 1945 (= Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 72), Wien: Gerin Druck GmbH 2018, 159 S.
  • Angetter Daniela, Weg des sozialen Aufstiegs – Eliten im 19. und 20. Jahrhundert, in: Europa baut auf Biographien. Aspekte, Bausteine, Normen und Standards für eine europäische Biographik, ed. Ágoston Zénó Bernád, Christine Gruber, Maximilian Kaiser, Wien: new academic press 2017, S. 337-354
  • Grazer Erdwissenschaftler/innen (1812-2016). Ein bio-bibliographisches Handbuch (= Scripta geo-historica 6 Grazer Schriften zur Geschichte der Erdwissenschaften), Graz 2017, 174 Seiten. Gemeinsam mit Bernhard Hubmann und Johannes Seidl.
  •  „… sofort alles zu veranlassen, damit der Jude als Arzt verschwindet“. Jüdische Ärztinnen und Ärzte in Wien 1938-1945, in: Österreichische Ärzte und Ärztinnen im Nationalsozialismus (= DÖW-Jahrbuch 2017), ed. Herwig Czech – Paul Weindling, Wien 2017, S. 47-66. Gemeinsam mit Christine Kanzler.
  • Der Krieg in Fels und Eis. Das Entstehen der hochalpinen Front, in: „Die kahlen, kalten Berge…“ Der Erste Weltkrieg im Alpenraum, die Deutsche Gebirgstruppe und das Württembergische Gebirgsbataillon, bearb. Alexander Jordan, Begleitband zur Sonderausstellung 21. Oktober 2017 bis 15. April 2018 im Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt (= Katalog 13 aus der Reihe Studiensammlungen und Sonderausstellungen im Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt, Bruchsal (Stork Druckerei GmbH), 2017,  S. 62-83
  • Gunther Burstyn (1879-1945) – sein „Panzer“, eine bahnbrechende Erfindung zur falschen Zeit am falschen Ort (= Schriftenreihe des ÖBL 11). Wien: Verlag der ÖAW, 2008. Gemeinsam mit Ewald Angetter.
  • Gott schütze Österreich: Wilhelm Zehner (1883-1938), Portrait eines österreichischen Soldaten, Österreichisches Biographisches Lexikon (= Schriftenreihe des ÖBL 10). Wien: Verlag der ÖAW, 2006 (2. Aufl. 2007)

Weitere Publikationen

Monographien

Monographien

  • Angetter-Pfeiffer Daniela: Pandemie sei Dank! Was Seuchen in Österreich bewegten, Wien: Amalthea Signum Verlag 2021.
  • Angetter Daniela, Fritz Steininger, Johannes Seidl: Zur Entwicklung der Paläontologie in Wien bis 1945, Wien: Geologische Bundesanstalt 2018.
  • Angetter Daniela, Bernhard Hubmann, Johannes Seidl: Grazer Erdwissenschaftler/innen (1812-2016) Ein bio-bibliografisches Handbuch, Scripta geo-historica Band 6, Graz: Leykam, Universitätsverlag 2017.
  • 1

Herausgeberschaften und Sammelbände

Herausgeberschaften und Sammelbände

  • Hansson Nils und Daniela Angetter-Pfeiffer (eds.): Laureaten und Verlierer. Der Nobelpreis und die Hochschulmedizin in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Göttingen: V&R unipress 2021.
  • Angetter Daniela, Bernhard Hubmann und Johannes Seidl (eds.): Geologie und Frauen, Berichte der Geologisches Bundesanstalt 123, Wien: Geologische Bundesanstalt 2017.
  • Angetter Daniela (ed.): Geologie und Glaube, Berichte der Geologischen Bundesanstalt 118, Wien 2016.
  • Angetter Daniela und Bernhard Hubmann (eds.): Geologie und Medizin, Berichte der Geologischen Bundesanstalt 113, Wien: Geologische Bundesanstalt 2015.
  • Hubmann Bernhard, Daniela Angetter und Johannes Seidl (eds.): 15 Jahre Österreichische Arbeitsgruppe "Geschichte der Erdwissenschaften", Berichte der Geologischen Bundesanstalt, Wien: Geologische Bundesanstalt 2014.
  • Daniela Angetter, Wolfgang Raetus Gasche und Johannes Seidl (eds.): Eduard Suess (1831-1914). Wiener Großbürger - Wissenschaftler - Politiker. Zum 100. Todestag, Berichte der Geologischen Bundesanstalt, 106, Wien 2014.
  • Angetter Daniela, Bernhard Hubmann und Johannes Seidl (eds.): Geologie und Bildungswesen. 12. Tagung der Österreichischen Arbeitsgruppe "Geschichte der Erdwissenschaften", Berichte der Geologischen Bundesanstalt 103, Wien 2013.
  • 1

Artikel

Artikel

  • Angetter Daniela, Nils Hansson: Brillante Verlierer? Nobelpreiskandidaten aus Österreich, in: Angetter Daniela und Nils Hansson (eds.): Laureaten und Verlierer. Der Nobelpreis und die Hochschulmedizin in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Göttingen: V&R unipress 2021, S. 139-156.
  • Angetter Daniela: "Die Tiefen der Medizin bleiben also denjenigen verborgen, die die Naturgeschichte nicht kennen“. Studienordnungen, Universitätsreformen und Fragen nach dem Wert eines geistes- und naturwissenschaftlichen Grundlagenwissens für das Medizinstudium., in: Angetter Daniela et al. (eds.): Strukturen und Netzwerke – Medizin und Wissenschaft in Wien 1848-1955, 650 Jahre Universität Wien - Aufbruch ins neue Jahrtausend, Göttingen: V&R unipress 2018, S. 155-178.
  • Angetter Daniela: Des Doktors ehrvergessener Gehilfe – die Wundärzte in den Jahren 1751 bis 1785, in: Weber Alexander (ed.): Catalogus Chirurgorum. Die Prüfungsprotokolle der Wundärzte an der Universität Wien 1752-1822, Familia Austria, Schriftenreihe Band 3, Wien 2017, S. 5-13.
  • Angetter Daniela: Der Krieg in Fels und Eis. Das Entstehen der hochalpinen Front, in: Wehrgeschichtliches Museum Rastatt (ed.): „Die kahlen, kalten Berge…“ Der Erste Weltkrieg im Alpenraum, die Deutsche Gebirgstruppe und das Württembergische Gebirgsbataillon, Studiensammlungen und Sonderausstellungen im Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt, Bruchsal: Stork Druckerei GmbH 2017, S. S. 62-83.
  • Angetter Daniela, Christine Kanzler: „… sofort alles zu veranlassen, damit der Jude als Arzt verschwindet“. Jüdische Ärztinnen und Ärzte in Wien 1938-1945, in: Czech Herwig und Paul Weindling (eds.): Österreichische Ärzte und Ärztinnen im Nationalsozialismus, DÖW Jahrbuch 2017, 2017, S. 47-66.
  • Angetter Daniela, Johannes Seidl: Ferdinand von Hochstetter (1829-1884) und Franz von Toula (1845-1920) – zwei österreichische Pioniere der geologischen Balkanforschung, in: Seidl Johannes et al. (eds.): Deutsche und österreichische Forschungsreisen auf den Balkan und nach Nahost, Europäische Wissenschaftsgeschichte Band 13, Aachen: Shaker Verlag 2017, S. 183-202.
  • Angetter Daniela: Die Militärgrenze: Von der Sicherheits- und Pufferzone zur neuen EU-Außengrenze, in: Haider-Wilson Barbara; Graf (ed.): Orient und Okzident. Begegnungen und Wahrnehmungen aus fünf Jahrhunderten, 2016, S. 221-258.
  • Angetter Daniela, Bernhard Hubmann, Johannes Seidl: Mediziner und ihr früher Beitrag zur Geschichte der Erdwissenschaften, Berichte der Geologischen Bundesanstalt113 (2015), S. 6-8.
  • Angetter Daniela, Bernhard Hubmann, Johannes Seidl: Hundert Grazer Geologen. Ein bio-bibliographisches Handbuch (19. bis 21. Jahrhundert), Berichte der Geologischen Bundesanstalt113 (2015), S. 91-92.
  • Angetter Daniela, Josef-Michael Schramm: Über den Minierkrieg in hochalpinen Fels- und Eisregionen (1. Weltkrieg, SW-Front, Tirol 1915-1918) aus ingenieurgeologischer Sicht, Geo.Alp11 (2015), S. 135-160.
  • Angetter Daniela, Bernhard Hubmann: Bedeutende österreichische Kriegsgeologen im Einsatz an der Südfront des Ersten Weltkrieges, Geo.Alp11 (2015), S. 117-133.
  • Angetter Daniela: Die Sanitätsversorgung in Kriegszeiten und der Bedarf an diplomierten Pflegerinnen, in: Kozon Vlastimil; Fortner Norbert (ed.): Herausforderungen der professionellen Pflege, Wien: ÖGVP Verlag 2015, S. 31-42.
  • Angetter Daniela: Eduard Suess und die Präsidentschaft der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Berichte der Geologischen Bundesanstalt106 (2014), S. 24-30.
  • Angetter Daniela; Kanzler: "Eltern, Wohnung, Werte, Ordination, Freiheit, Ehren verloren!", in: Beddies Thomas ; Doetz (ed.): Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus. Entrechtung, Vertreibung, Ermordung, Europäisch-jüdische Studien / Beiträge, Berlin: de Gruyter Oldenbourg 2014, S. 58-74.
  • Daniela Angetter: Das Lebensbild von Generalmajor Ludwig August Freiherr von Fallon, in: Werner Drobesch (ed.): Kärnten am Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft. Fallstudien zur Lage und Leistung der Landwirtschaft auf der Datengrundlage des Franziszeischen Katasters (1823 - 1844), Aus Forschung und Kunst, Klagenfurt am Wörthersee: Verl. des Geschichtsvereines für Kärnten 2013, S. 48-56.
  • Angetter Daniela: Des Doktors ehrvergessener Gehilfe – die Wundärzte in den Jahren 1751 bis 1785.
  • Angetter Daniela: Die Sanitätsversorgung in Kriegszeiten und der Bedarf an diplomierten Pflegerinnen.
  • Angetter Daniela: Am I from Austriai? Oder über die Kunst ein österreichischer Nobelpreisträger/eine Nobelpreisträgerin zu sein, in: Angetter Daniela und Nils Hansson (eds.): Laureaten und Verlierer. Der Nobelpreis und die Hochschulmedizin in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Göttingen: V&R unipress, S. 25-45.
  • 1

Sonstige

Sonstige

  • Angetter Daniela (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 73. Lieferung, 2022.
  • Angetter Daniela (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 73. Lieferung, 2022.
  • Angetter Daniela (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 9. Tranche, 2020.
  • Steininger Fritz F., Johannes Seidl, Daniela Angetter: Zur Frühgeschichte des erdwissenschaftlichen Unterrichts in Wien. Franz von Hauers Vorlesungen über Paläontologie 1845-1848Wien, 2019.
  • Angetter Daniela, Fritz F. Steininger, Johannes Seidl: Von Franz von Hauer zu Othenio Abel. Die Wiener Paläontologie bis zum Jahre 1945 – eine Institutionen- und PersonengeschichteWien, 2019.
  • Angetter Daniela: Wege des sozialen Aufstiegs - Eliten im 19. und 20. Jahrhundertnew academic press, 2017.
  • Angetter Daniela (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 6. Tranche, 2017.
  • Angetter Daniela (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 6. Tranche, 2017.
  • Angetter Daniela (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 68. Lieferung, 2017.
  • Angetter Daniela (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 68. Lieferung, 2017.
  • Angetter Daniela: Ernst Ludwig - ein Meister der analytischen Chemie, 2017, http://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/jaenner-2017/.
  • Angetter, Daniela (Autorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 5. Tranche, 2016.
  • Angetter, Daniela (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 5. Tranche, 2016.
  • Angetter Daniela: Thirring Hans, Neue Deutsche Biographie Bd. 26 (2016), S. 154-155.
  • Daniela Angetter, Ágoston Zénó Bernád: Zoltán Imre Ödön Halmay von Erdőtelke – zu Unrecht vergessen, 2016, http://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/juni-2016/.
  • Angetter Daniela (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 67. Lieferung, 2016.
  • Angetter Daniela (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 67. Lieferung, 2016.
  • Angetter Daniela: Das Spital im Florenz der Renaissance. Heilung für den Leib und für die Seele., Das Historisch-Politische Buch63 (2015), S. 650-651.
  • Angetter Daniela: Ärztliche Praxis im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Der Homöopath Dr. Friedrich Paul von Bönninghausen (1828-1910)., Das Historisch-Politische Buch63 (2015), S. 479-480.
  • Angetter Daniela: Bertha von Suttner. Kämpferin für den Frieden, Das Historisch-Politische Buch63 (2015), S. 480-481.
  • Angetter Daniela: Die Hamburger Universitätsmedizin im Nationalsozialismus. Forschung - Lehre - Krankenversorgung., Das Historisch-Politische Buch63 (2015), S. 543.
  • Angetter Daniela: Wirtschaft, Technik und das Militär (1914-1918). Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg., Das Historisch-Politische Buch63 (2015), S. 641-642.
  • Angetter Daniela: Medical Pluralismus and Homoeopathy in India and Germany (1810-2010). A Comparison of Practices., Das Historisch-Politische Buch63 (2015), S. 645.
  • Angetter Daniela: Medical Ethics. Premodern Negotiations between Medicin and Philosophy, Das Historisch-Politische Buch63 (2015), S. 643-644.
  • Angetter, Daniela (Autorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 4. Tranche, 2015.
  • Angetter, Daniela (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 4. Tranche, 2015.
  • Angetter Daniela, Bernhard Hubmann: The front in high alpine rock and ice regions. World War I from an engineering geological point of view, 2015.
  • Angetter Daniela, Bernhard Hubmann: Important Austrian war geologists and their tasks at the southern front of World War I, 2015.
  • Angetter, Daniela (Autorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 66. Lieferung, 2015.
  • Angetter, Daniela (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 66. Lieferung, 2015.
  • Angetter Daniela: Lorenz Böhler – erstens die Knochen, zweitens die Knochen, drittens die KnochenWien, 2015, http://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/jaenner-2015/.
  • Angetter, Daniela (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 3. Tranche, 2014.
  • Angetter, Daniela (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 3. Tranche, 2014.
  • Angetter, Daniela (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 65. Lieferung, 2014.
  • Angetter, Daniela (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 65. Lieferung, 2014.
  • Angetter Daniela: Oscar Baumann - "born to be wild"Wien, 2014, http://www.oeaw.ac.at/oebl/Bio_d_M/bio_2014_06.htm.
  • Angetter Daniela, Johannes Seidl: Hilda Gerhart, die erste promovierte Geologin / Mineralogin an der Universität Wien, 2013.
  • Angetter Daniela, Josef-Michael Schramm: Engineering geological aspects of subsurface warfare in the high alpine rock and ice regions of Tyrol during World War I, 2013.
  • Angetter Daniela, Bernhard Hubmann: "K & K War Geologists" and Combat Mission at the Southern Front during World War I, 2013.
  • Angetter Daniela: Paul EhrenfestWien, 2013, http://www.oeaw.ac.at/oebl/Bio_d_M/bio_2013_09_text.htm.
  • Angetter, Daniela (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 64. Lieferung, 2013.
  • Angetter, Daniela (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 64. Lieferung, 2013.
  • Angetter Daniela: Wilhelm Zehner – ein General gegen Hitler.Wien, 2013, http://www.oeaw.ac.at/oebl/Bio_d_M/bio_2013_04_text.htm.
  • Angetter, Daniela (Alleinautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 2. Tranche, 2013.
  • Angetter, Daniela (Koautorin), in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage - online), 2. Tranche, 2013.
  • Angetter Daniela: Erzherzog Rainer - „Die Wissenschaft kennt keinen Unterschied der Völker und jede neue Erkenntnis gehört der ganzen Menschheit“Wien, 2013, http://www.oeaw.ac.at/oebl/Bio_d_M/bio_2011_01_text.htm.
  • 1

Publikationen