Abteilung Musikwissenschaft
Senior Research Associate – Audiovisuelle Medien
Telefonnummer
(+ 43 1) 51581 – 3715
E-Mail
stefan.schmidl(at)oeaw.ac.at
Biographie
Studium der Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien, Dr. phil. 2004. 2013 zum Professor für Geschichte und Theorie an die Musik und Kunstprivatuniversität (MUK) berufen. Dort stellvertretender Vorstand des Zentrums für Wissenschaft und Forschung sowie Mitglied des Senats. Herausgeber der Reihe Filmmusik in historisch-kritischen Editionen und Sendungsgestalter von Träume – Illusionen – Gefühle: Musik im Kino (radio klassik Stephansdom).
Forschungsschwerpunkte
Aktuelle sowie abgeschlossene Forschungsprojekte
Preise und Auszeichnungen
Ausgewählte Mitgliedschaften
Schmidl, Stefan (25.03.2023) There is not only a 'Weißes Rössl': Jara Beneš and his Wachau-Operetta. Vortrag bei: Czech Operetta and its Transnational Contexts, Prag/CZECH REPUBLIC.
Schmidl, Stefan (15.09.2022) Zur Dramaturgie des Schlagers in der Filmmusik des NS-Kinos. Vortrag bei: Jazz und 'Schlager' im NS-Staat (Universität Mainz), Mainz/GERMANY <https://unterhaltungsmusik.uni-mainz.de>.
Schmidl, Stefan (19.11.2021) Alexander Zemlinsky und die Wiener Operette. Zum Spannungsverhältnis von Ich, Moderne und Zeitströmung. Vortrag bei: Alexander Zemlinsky. Komponist und Dirigent der klassischen Moderne, Wien/AUSTRIA.
Schmidl, Stefan (09.09.2021) Das Groteske im Kino der Wien-Film. Aspekte audiovisueller Inszenierung, Repräsentation und Charakterzeichnung. Vortrag bei: Grotesk! Ungeheuerliche Künste und ihre Wiederkehr (Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, ÖAW), Wien/AUSTRIA.
Stefan Schmidl, Timur Sijaric (15.04.2021) Ambivalence and transfiguration. Willi Forst´s “Viennese trilogy” and the paradigms of operetta. Vortrag bei: Operetta between the two World Wars (University of Ljubljana), Ljubljana/Virtuell/SLOVENIA.
Schmidl, Stefan (24.01.2020) Musik im großen filmischen Moment. Zur Technik der klanglichen Emotionalisierung im Kino. Vortrag bei: Gefühl zeigen. Emotionen im Kino (Filmuniversität Babelsberg, Einstein Forum Potsdam), Potsdam/GERMANY.
Schmidl, Stefan (22.06.2019) From Strauss to Kraus: Offenbach's Viennese Reverberations. Vortrag bei: Jacques Offenbach, musicien européen, Paris/FRANCE.
Telesko, Werner; Schmidl, Stefan (29.04.2019) Zur visuellen Ästhetik Herbert von Karajans. Orchesterfilm und Cover als Medien der Interpretation. Vortrag bei: ‚Seine ganze Musikdeutung geht ja vom Klang aus‘. Musikalische Interpretation bei Herbert von Karajan (Graz, Kunstuniversität), Graz/AUSTRIA.
Schmidl, Stefan (18.01.2019) Aspekte der historisch-kritischen Edition von Filmmusik. Vortrag bei: Kritische Film- und Literaturedition, Berlin/GERMANY.
Schmidl, Stefan (30.10.2018) Beethoven und das Immaterielle. Vortrag bei: Beethoven visuell. Der Komponist im Spiegel bildlicher Vorstellungswelten (Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen), Wien/AUSTRIA.
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Abteilung Musikwissenschaft
Bäckerstraße 13
1010 Wien