Abteilung Musikwissenschaft
Arbeitsgruppe Musikwissenschaft im Kontext / Lexikographie
Telefonnummer
(+ 43 1) 51581 – 3716
E-Mail
monika.kornberger(at)oeaw.ac.at
Biographie
1985–1988 Studium der Gitarre an der Musikhochschule Graz. 1989–1997 Studium der Musikwissenschaft an der Universität Graz, Sponsion 1997, Promotion 2018. Seit September 2000 Mitarbeiterin der vormaligen Kommission für Musikforschung der ÖAW, jetzt Abteilung Musikwissenschaft des ACDH-CH. Forschungsschwerpunkte: Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts, Biographik, Steirische Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Seit 2019 stellvertretende Mitabeiter/innenvertreterin.
Geboren 1968 in Weiz, Steiermark. Besuch der Volksschule in Weiz, 1979–1983 der Musikhauptschule in Weiz und 1983–1988 des BORG für Studierende der Musik Graz (Matura 1988). 1985–1988 Studium der Gitarre an der damaligen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz bei Martin Myslivecek. 1989–1997 Studium der Musikwissenschaft und Fächerkombination an der Karl-Franzens-Universität Graz, Sponsion 1997. Seit 1997 Mitinhaberin einer Firma für Notensatz, Layout und Lektorat in Graz, seit 1999 freie Mitarbeiterin des Steirischen Volksliedwerkes in Graz. 2000–2018 Doktoratsstudium an der Karl-Franzens-Universität Graz bei Prof. Rudolf Flotzinger, Promotion Dezember 2018.
Seit September 2000 Mitarbeiterin der vormaligen Kommission für Musikforschung, jetzt Abteilung Musikwissenschaft des Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage. Hier Redaktionsmitglied und zuständig für die Datenerfassung des Oesterreichischen Musiklexikons Online. Außerdem ARZ-Kontaktperson und verantwortlich für die Betreuung von Hard- und Software. Seit 2019 Mitarbeiter/innenvertreterin.
Forschungsbereiche
Aktuelle Forschungsprojekte
Ausgewählte Mitgliedschaften
Fastl, Christian K.; Kornberger, Monika (06.05.2015) Oesterreichisches Musiklexikon Online. Aufgaben und Möglichkeiten in Gegenwart und Zukunft. Vortrag bei: SAB-Sitzung/AUSTRIA.
Fastl, Christian K.; Kornberger, Monika (04.03.2013) Österreichisches Musiklexikon Online - Daten zur Erforschung der Musik Österreich. Posterpräsentation bei: Mehr Personen - Mehr Daten - Mehr Repositorien (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften), Berlin/GERMANY.
Fastl Christian, Kornberger Monika (25.11.2011) Oesterrreichisches Musiklexikon: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. Posterpräsentation bei: Metadaten und Vokabularien (Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaften, Universität Graz), Graz/AUSTRIA.
Christian K. Fastl, Monika Kornberger (23.11.2011) Das Oesterreichische Musiklexikon: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. Vortrag bei: Evaluierung der Kommission für Musikforschung, Wien/AUSTRIA.
Fastl, Christian K.; Kornberger, Monika (27.09.2010) Oesterreichisches Musiklexikon: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. Posterpräsentation bei: Workshop "Personen - Daten - Repositorien" (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften), Berlin/GERMANY.
Kornberger, Monika (29.09.2008) Auf der Suche nach der verlorenen Identität: Wienerlied und „Wiener“ Schlager zwischen 1918 und 1938. Vortrag bei: Musikstadt Wien. Musikalische Identität(en) zwischen Wiener Kongress (1814/15) und österreichischem Staatsvertrag. Symposion im Rahmen des XIV. Internationalen Kongresses der Gesellschaft für Musikforschung (Gesellschaft für Musikforschung), Leipzig/GERMANY.
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Abteilung Musikwissenschaft
Bäckerstraße 13
1010 Wien