Dr.

Monika Kornberger

Abteilung Musikwissenschaft
Arbeitsgruppe Musikwissenschaft im Kontext / Lexikographie



Telefonnummer
(+ 43 1) 51581 – 3716

E-Mail
monika.kornberger(at)oeaw.ac.at

Biographie

1985–1988 Studium der Gitarre an der Musikhochschule Graz. 1989–1997 Studium der Musikwissenschaft an der Universität Graz, Sponsion 1997, Promotion 2018. Seit September 2000 Mitarbeiterin der vormaligen Kommission für Musikforschung der ÖAW, jetzt Abteilung Musikwissenschaft des ACDH-CH. Forschungsschwerpunkte: Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts, Biographik, Steirische Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Seit 2019 stellvertretende Mitabeiter/innenvertreterin.

Detaillierte Biographie

Detaillierte Biographie

Geboren 1968 in Weiz, Steiermark. Besuch der Volksschule in Weiz, 1979–1983 der Musikhauptschule in Weiz und 1983–1988 des BORG für Studierende der Musik Graz (Matura 1988). 1985–1988 Studium der Gitarre an der damaligen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz bei Martin Myslivecek. 1989–1997 Studium der Musikwissenschaft und Fächerkombination an der Karl-Franzens-Universität Graz, Sponsion 1997. Seit 1997 Mitinhaberin einer Firma für Notensatz, Layout und Lektorat in Graz, seit 1999 freie Mitarbeiterin des Steirischen Volksliedwerkes in Graz. 2000–2018 Doktoratsstudium an der Karl-Franzens-Universität Graz bei Prof. Rudolf Flotzinger, Promotion Dezember 2018.

Seit September 2000 Mitarbeiterin der vormaligen Kommission für Musikforschung, jetzt Abteilung Musikwissenschaft des Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage. Hier Redaktionsmitglied und zuständig für die Datenerfassung des Oesterreichischen Musiklexikons Online. Außerdem ARZ-Kontaktperson und verantwortlich für die Betreuung von Hard- und Software. Seit 2019 Mitarbeiter/innenvertreterin.

Publikationen  Vorträge

 

Forschungsbereiche

  • Kunstwissenschaften
  • Musikgeschichte
  • Musikwissenschaft
  • Lexikographie
  • Österreichische Geschichte
  • Zeitgeschichte

Aktuelle Forschungsprojekte

Ausgewählte Mitgliedschaften

  • Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft
  • Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft
  • Steirisches Volksliedwerk
  • ICARUS4all
     

Publikationen und Vorträge

Monographien

Monographien

  • Kornberger, Monika (2021) „Einmal sang die Liebe uns ein Lied“. Deutscher Schlager der Zwischenkriegszeit in Wien und seine Protagonisten. Ein Handbuch., hrsg. v. Szabó-Knotik, Cornelia, Wien: Hollitzer.
  • Kornberger, Monika (2018) „Einmal sang die Liebe uns ein Lied“. Deutscher Schlager der Zwischenkriegszeit und seine Protagonisten in Wien., Institut für Musikwissenschaft, Karl Franzens Universität Graz, Graz.

Herausgeberschaften

Herausgeberschaften

Aufsätze

Aufsätze

  • Kornberger, Monika (2017) Heinrich Strecker und Mauriz Hans Heger, zwei „Vorkämpfer des nationalen Liedes“. In: Fastl, Christian K.; Gretzel, Peter (Hrsg.), Musikhistorische Forschungsbeiträge aus Niederösterreich; St. Pölten: NÖ Institut für Landeskunde, S. 139-169.
  • Kornberger, Monika (2017) Der Wettbewerb der Wiener Jazzkapellen und Jazzsänger um das Goldene Band. Ein Beitrag zur Wiener Unterhaltungsmusik der 1930er-Jahre. In: Glanz, Christian; Permoser, Manfred (Hrsg.), Anklaenge 2016. Studien zur österreichischen Popularmusik im 20. Jahrhundert; Wien: Hollitzer, S. 93-129.
  • Kornberger, Monika (2013) Zwei "Stars von morgen" betreten die Schlagerbühne. Leila Negra und Peter Alexander. In: Schmidl, Stefan (Hrsg.), Die Künste der Nachkriegszeit. Musik, Literatur und bildende Kunst in Österreich In Reihe: Wiener Musikwissenschaftliche Beiträge 23, hrsg. v. Gruber, Gernot; Antonicek, Theophil; Wien-Köln-Weimar: Böhlau, S. 49-75.
  • Kornberger, Monika (2011) Auf der Suche nach der verlorenen Identität: Wienerlied und 'Wiener' Schlager zwischen 1918 und 1938. In: Keym, Stefan; Stöck, Katrin (Hrsg.), Musik - Stadt. Traditionen und Perspektiven urbaner Musikkulturen. Bericht über den XIV. Internationalen Kongress der Gesellschaft für Musikforschung Leipzig 2008, Band 3: Musik in Leipzig, Wien und anderen Städten im 19. und 20. Jahrhundert; Leipzig: Gudrun Schröder, S. 272-282.
  • Kornberger, Monika (2009) 'Wir tanzen Shimmy!' Aspekte eines Modetanzes im Wien der 1920er Jahre. Anklaenge. Wiener Jahrbuch für Musikwissenschaft, Bd. 4 (2009), S. 181-195.
  • Kornberger, Monika (2008) Das ist das Herz von an urechten Weana. Auf der Suche nach der verlorenen Identität: Wienerlied und 'Wiener' Schlager zwischen 1918 und 1938 [Abstract]. In: Katrin Stöck, Stefan Keym (Hrsg.), Musik - Stadt. Traditionen und Perspektiven urbaner Musikkulturen. XIV. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Musikforschung [Programmbuch]; Leipzig: Gudrun Schröder, S. 128.
  • 1

Lexikonartikel

Lexikonartikel

  • Kornberger, Monika; Wilfing-Albrecht, Meike (2023) Bodanzky (Bodansky), Geschwister. In: Boisits, Barbara (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika; Wilfing-Albrecht, Meike (2022) Merlin (eig. Mandlick), Hugo. In: Boisits, Barbara (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Wilfing-Albrecht, Meike; Kornberger, Monika (2022) Radnitzky (eig. Radničky), Familie. In: Boisits, Barbara (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika; Wilfing-Albrecht, Meike (2022) Andrásffy (von) Dévény-Ujfalu, Familie. In: Boisits, Barbara (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika (2021) Marie Wilt. Von der Hausfrau zur Ausnahmesängerin., ÖBL - Biographie des Monats September 2021 (online) <'https://www.oeaw.ac.at/acdh/oebl/biographien-des-monats/september'>.
  • Kornberger, Monika (2020) Jellinek, Fritz (eig. Friedrich, Pseud. Friedrich Jelli). In: Flotzinger, Rudolf (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon-Online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika; Harten, Uwe (2020) Ascher, Franz Xaver. In: Flotzinger, Rudolf (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon-Online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika (2020) Bodanzky, Brüder. In: Flotzinger, Rudolf (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon-Online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika (2020) Blodek, Wilhelm. In: Flotzinger, Rudolf (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon-Online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika (2020) Bohème-Quartett. In: Flotzinger, Rudolf (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon-Online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika (2020) Fall, Friedrich. In: Flotzinger, Rudolf (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon-Online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika (2020) Grünhut, Hans. In: Flotzinger, Rudolf (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon-Online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika; Westphal, Reinhold (2020) Heesters, Johannes. In: Flotzinger, Rudolf (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon-Online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika (2020) Jellinek, Fritz. In: Flotzinger, Rudolf (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon-Online; Wien: Verlag der ÖAW.
  • Kornberger, Monika (2020) Thurner, Franz. In: Flotzinger, Rudolf (Hrsg.), Oesterreichisches Musiklexikon-Online; Wien: Verlag der ÖAW.

Sonstige Publikationen

Sonstige Publikationen

  • Kornberger, Monika; Fastl, Christian K. (01.06.2016) Das Oesterreichische Musiklexikon online - ein wichtiges Nachschlagewerk zur oberösterreichischen Musikgeschichte. Viertakt (Nr. 2/2016), S. 6-8.

Vorträge

Vorträge

  • Fastl, Christian K.; Kornberger, Monika (06.05.2015) Oesterreichisches Musiklexikon Online. Aufgaben und Möglichkeiten in Gegenwart und Zukunft. Vortrag bei: SAB-Sitzung/AUSTRIA.

  • Fastl, Christian K.; Kornberger, Monika (04.03.2013) Österreichisches Musiklexikon Online - Daten zur Erforschung der Musik Österreich. Posterpräsentation bei: Mehr Personen - Mehr Daten - Mehr Repositorien (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften), Berlin/GERMANY.

  • Fastl Christian, Kornberger Monika (25.11.2011) Oesterrreichisches Musiklexikon: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. Posterpräsentation bei: Metadaten und Vokabularien (Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaften, Universität Graz), Graz/AUSTRIA.

  • Christian K. Fastl, Monika Kornberger (23.11.2011) Das Oesterreichische Musiklexikon: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. Vortrag bei: Evaluierung der Kommission für Musikforschung, Wien/AUSTRIA.

  • Fastl, Christian K.; Kornberger, Monika (27.09.2010) Oesterreichisches Musiklexikon: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. Posterpräsentation bei: Workshop "Personen - Daten - Repositorien" (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften), Berlin/GERMANY.

  • Kornberger, Monika (29.09.2008) Auf der Suche nach der verlorenen Identität: Wienerlied und „Wiener“ Schlager zwischen 1918 und 1938. Vortrag bei: Musikstadt Wien. Musikalische Identität(en) zwischen Wiener Kongress (1814/15) und österreichischem Staatsvertrag. Symposion im Rahmen des XIV. Internationalen Kongresses der Gesellschaft für Musikforschung (Gesellschaft für Musikforschung), Leipzig/GERMANY.

Populärwissenschaftliche Vorträge

Populärwissenschaftliche Vorträge

 

 

Kontaktadresse

Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Abteilung Musikwissenschaft

Bäckerstraße 13
1010 Wien