Abteilung Musikwissenschaft
Arbeitsgruppe Musikedition und Quellendokumentation
Telefonnummer
(+ 43 1) 51581 – 3705
E-Mail
monika.jaros(at)oeaw.ac.at
Biographie
Studium der Musikwissenschaft an der Universität Wien, seit 2012 Musikredakteurin bei radio klassik Stephansdom sowie seit 2020 Mitarbeiterin des Projekts „Brahms-Rezeption in der Wiener Presse im Zeitraum von 1862 bis 1902“ der Johannes Brahms Gesamtausgabe der Abteilung Musikwissenschaft (vormals Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen, jetzt ACDH-CH).
Studium der Musikwissenschaft an der Universität Wien, 2012 Abschluss mit der Diplomarbeit „Fiktive Komponisten oder Ein Versuch einer Suche nach Authentizität in der Musikwissenschaft“. 2006-2009 im Archiv des Wiener Konzerthauses tätig, seit 2012 Musikredakteurin bei radio klassik Stephansdom. In unregelmäßigen Abständen Werkverträge bzw. freie Dienstverträge am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien (Tonträgerdatenbank, Translingual Discourse in Ethnomusicology etc.) und an der Abt. Musikwissenschaft der ÖAW (Johann Joseph Fux-Ausgabe, Johannes Brahms Gesamtausgabe). Seit 2016 regelmäßig Beiträge im magazin KLASSIK sowie diverse Layout- und Lektorat-Arbeiten. Am 24. März 2017 Veranstaltung des Symposiums „Plattl mit Herz. Jürgen E. Schmidt – Ein Leben für die Schallplatte“ im Theatermuseum Wien gemeinsam mit Alexandra Stockert. Seit 2020 Mitarbeiterin des Projekts „Brahms-Rezeption in der Wiener Presse im Zeitraum von 1862 bis 1902“ der Johannes Brahms Gesamtausgabe.
Forschungsbereiche
Aktuelle Forschungsprojekte
Jaroš, Monika; Papadopoulou, Vasiliki (13.11.2021) A Monument for Brahms in Vienna of the Fin de Siècle. Vortrag bei: Music, Monuments, and Memory Symposium (The Centre for Death and Life Studies, Durham University), Durham (virtual event)/UNITED KINGDOM.
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Abteilung Musikwissenschaft
Bäckerstraße 13
1010 Wien