Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Wissenschaftstheorie und literarische Avantgarde

Die Kulturwissenschaftler Thomas Eder und Károly Kókai arbeiten an einem Buchprojekt zu den Verbindungen zwischen der Wissenschaftstheorie des Wiener Kreises und der literarischen Avantgarde der Wiener Gruppe. Die Publikation wird in der Reihe „Das kulturelle Umfeld des Wiener Kreises“ erscheinen.
Auf Einladung des Instituts für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte (IKT) der ÖAW stellen sie beim Jour Fixe Kulturwissenschaften zum Thema "Wissenschaftstheorie und literarische Avantgarde" dieses Projekt vor. Sie sprechen dabei wissenschaftshistorische Aspekte an und diskutieren am Beispiel einer Gedichtanalyse Möglichkeiten des literarischen Umgangs mit philosophischen Fragestellungen. Die Moderation übernimmt Christoph Leitgeb von IKT. Thomas Eder ist Literaturwissenschaftler am Institut für Germanistik der Universität Wien und Literaturvermittler. Károly Kókai forscht am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Wien.
Informationen
Termin:
23. Februar 2023, 16:30 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Museumszimmer
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Kontakt:
Mag. Caroline Hofer
T: +43 1 51581-3310
Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der ÖAW