Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Wärmere Temperaturen und Kindersterblichkeit

Um den Zusammenhang zwischen Temperatur und Kindersterblichkeit aufgrund von Infektionskrankheiten - unter den Bedingungen einer allgemein hohen Kindersterblichkeit - in einem demografischen Modell beschreiben zu können, haben Johan Junkka und Maria Hiltunen vom Centre for Demographic and Ageing Research, Umeå University, kirchliche Registerdaten von Schweden aus der Zeit von 1868 und 1892 in Kombination mit den täglichen Temperaturdaten ausgewertet.
Die Ergebnisse der Studie stellen sie beim WIC online Colloquium zum Thema "Temperature and Seasonality Related Infectious Disease Mortality Among Infants. A Retrospective Time-Series Study of Sweden, 1868-1892" vor. Sie schlagen darüber hinaus eine Brücke in die Gegenwart und was die Ergebnisse unter den Bedingungen des Global Warming bedeutet.
Das Colloquium des Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital (IIASA, ÖAW, Universität Wien) wird vom Institut für Demografie der ÖAW in Kooperation mit der Universität Wien organisiert.
Informationen
Termin:
14. Februar 2022, 15:00 Uhr (CET)
Online via Zoom
Kontakt:
Mag. Elisabeth Stella Maria Janisch
T: +43 1 51581-7714
Institut für Demographie der ÖAW