Die ÖAW lädt zu einem Gesprächskonzert mit der Mezzosopranistin Barbora de Nunes-Cambraia und Radka Dědičová am Klavier. Am Programm…
Materialwissenschaften für mittelalterliche Handschriften

Seit einigen Jahren haben materialwissenschaftliche Methoden auch in die Manuscript Studies Einzug gehalten. Untersuchungen geben beispielsweise Auskunft darüber, welche Schreibmaterialien und Beschreibstoffe für die Erstellung alter Handschriften und Dokumente verwendet wurden. Die Archäometrie ermöglicht zudem oft sogar das Lesen radierter oder überschriebener Texte. Dadurch hat sich insgesamt das Verständnis für alte Handschriften und den sozialen Kontext, in dem sie erstellt wurden, vertieft.
Ergebnisse aus unterschiedlichen Fallstudien werden nun bei einer Online-Lecture zum Thema „Improving the manuscript studies with the help of material science. Presentation of different case studies“ von Zina Cohen von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin auf Einladung des Instituts für Mittelalterforschung der ÖAW vorgestellt.
Meeting-ID: 950 6254 0434
Kenncode: M4xSb6