Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Kaiserin Augustas Briefnetzwerk

Die preußische Königin und deutsche Kaiserin Augusta korrespondierte mit den bedeutendsten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Über 22.000 Briefe mit knapp 500 Personen sind bis heute in Archiven, Museen, Bibliotheken und Editionen überliefert.
Am Vorabend des Informationstags "WIEN–BERLIN. Hofgesellschaften Digital 23" stellt Susanne Bauer, Historikerin an der Universität Trier, in einem Vortrag zum Thema "Das Briefnetzwerk der deutschen Kaiserin Augusta (1811–1890)" das DFG-Forschungsprojekt „Die Briefkommunikation der Kaiserin Augusta“ vor. Auf Einladung des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der ÖAW skizziert sie insbesondere den Prozess der Datenerhebung sowie die methodischen Überlegungen zur Datenauswertung. Der Vortrag nimmt dabei beispielhaft vor allem die Briefwechsel Augustas mit ihrem Hofpersonal in den Blick.
Online-Anmeldung erbeten bis 18. April 2023 Der Zoom-Link wird allen angemeldeten Personen zeitgerecht zugeschickt.