Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
In unsicheren Zeiten die Zukunft gestalten

Trotz zahlreicher wissenschaftlicher Warnungen haben Jahrzehnte unzureichender Maßnahmen zum Schutz von Ökosystemen das Risiko irreversibler Kipppunkte in den Erdsystemen erhöht. Diese Entwicklung treiben unter anderem Entscheidungsfindungssysteme an, die auf ein ungleiches Wirtschaftswachstum, eine konzentrierte Anhäufung von Wohlstand und nicht nachhaltigen Konsum ausgerichtet sind. Zudem wird immer deutlicher, dass technologische Lösungen oder institutionelle Vorkehrungen allein nicht ausreichen, um einen ausreichenden Wandel herbeizuführen.
Anlässlich des Launch des UN Human Development Report 2021-22 "Uncertain Times, Unsettled Lives: Shaping our Future in a Transforming World" veranstalten die Österreichische Akademie der Wissenschaften gemeinsam mit dem Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) ein Symposium zum Thema "Human development, sustainability, and agency". Diese Veranstaltung wird sich auf das Thema der Handlungsfähigkeit als Grundlage für eine nachhaltige menschliche Entwicklung konzentrieren. Das Programm umfasst eine Grundsatzrede von Pedro Conceicao, Direktor des UNDP-Berichts, und eine Podiumsdiskussion.