Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Die Komplexität eines mittelalterlichen Kodex

Ein Manuskript ist mehr als ein Träger der Überlieferung antiker und mittelalterlicher Kultur. Handschriften sind auch kulturelle Artefakte, an denen sich nachvollziehen lässt, wie die immaterielle intellektuelle Dimension mit der Materialität des Objekts auf vielfältige Weise interagiert.
Marilena Maniaci, Professorin für Paläografie an der Universität Cassino im südlichen Latium, wird bei der ersten IMAFO Lecture am Institut für Mittelalterforschung der ÖAW diese Komplexität beleuchten. In ihrem Vortrag "Approaches to the Medieval Codex and its Complexity" stellt sie einen ganzheitlichen Ansatz vor, bei dem es um den gesamten "Lebenszyklus" eines Buches geht –inklusive der Veränderungen seiner ursprünglichen Struktur, von Besitzerwechseln und Nutzungsänderungen. Zudem sieht dieser neue Ansatz vor, die Kontexte und die Dynamik der Herstellung und Verbreitung des Buches, die allgemeinen Herstellungsprinzipien und die Eigenheiten der verschiedenen Buchkulturen zu rekonstruieren.