Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Der italienische Imperialismus am Balkan und die Eroberung Albaniens

Nachdem im April 1939 das faschistische Italien das Königreich Albanien erobert und eingegliedert hatte, stelle die italienische Propaganda die Besatzung als notwendige Maßnahme dar, um die Skipetaren in die Moderne zu führen. Diese Versprechungen blieben unerfüllt: Die Schaltstellen der Macht blieben in italienischer Hand. Erst ab dem Angriffskrieg Italiens auf Griechenland gelang es durch passiven und aktiven Widerstand das italienische Machtgefüge in Albanien zu unterminieren.
Auf Einladung des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der ÖAW präsentiert der Historiker Alberto Basciani im Vortrag "'The Fifth Shore'. Italian Imperialism in the Balkans and the Conquest of Albania 1939-1943" die Analyse der Ereignisse. Basciani ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Roma Tre und leitet das Interfakultäre Forschungszentrum für Mittel- und Osteuropa, Russland und Eurasien (CRIERE). Zu seinen Forschungsinteressen gehören ethnische und nationale Konflikte und Modernisierungsprozesse in den Balkanländern in der Zwischenkriegszeit und der faschistische Imperialismus in Südosteuropa, mit besonderem Augenmerk auf Albanien. Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe "Balkanforschung an der ÖAW" statt.
Gesamtprogramm November 2023 bis Jänner 2024
Meeting ID: 615 7578 5102
Passcode: 4PLg2M