Im großstädtischen Bereich, und vor allem dort, wo schriftbasierte Berufe dominieren, ist der Dialekt rückläufig. Gleichzeitig wird Dialekt als kulturelles Statement eingesetzt, werden alte Mundartausdrücke demonstativ verwendet und neue kreiert.
Bei einem Vortrag der Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) zum Thema "Das Wienerische im Spannungsfeld zwischen Dialektschwund und Dialektrenaissance" fragt Robert Sedlaczek, was dieser Sprachwandel für die Zukunft des Wienerischen bedeutet. Zudem wird Sedlaczeks neues Buch "Das große Wörterbuch des Wienerischen", das 2023 im Michael Wagner Verlag erschienen ist, vorgestellt.
Anmeldung erbeten per Mail an christoph.benedek(at)oeaw.ac.at
Informationen
Neuer Termin:
22. November 2023, 18:30 Uhr
Neuer Ort:
Sigmund Freud Museum
Berggasse 19
1090 Wien
Kontakt:
Christoph Benedek
T: +43 1 51581-1510
Mobil: +43 664 8051511510
Gesellschaft der Freunde der ÖAW