Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Das Digitale und das Lebendige: Zur Zukunft des digitalisierten Menschen

Wie wird sich das Lebendige mit dem Digitalen verbinden? Und wie werden sich Leben und Sterben der Menschen dadurch verändern? "Convergence? Interfaces of the Digital and the Living", ein Symposium & Workshop, zu dem ÖAW und der Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds WWTF einladen, wird sich mit den transformativen Verbindungen zwischen Informatik und Biowissenschaften befassen. Im Mittelpunkt stehen Fragen, Szenarien, Prototypen und Wege zur Skizzierung möglicher Zukünfte. Internationale Forscher:innen und Künstler:innen werden in einen interaktiven Austausch mit den Teilnehmer:innen treten, um die digitale Erweiterung von Körper und Geist in Verbindung mit sozialen und medizinischen Aspekten zu diskutieren.
Bei einer Abendveranstaltung mit Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion am 17. Oktober 2023 ist ein breites Publikum dazu eingeladen, sich mit den Bedingungen für den "Homo Sapiens Digitalis" des 21. Jahrhunderts auseinanderzusetzen.
Die ÖAW möchte mit der Veranstaltungsreihe Colloquium Digitale "Digitalisierung, Mensch und Gesellschaft" den Dialog zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in unterschiedlichen Formaten vorantreiben und dabei den Fokus vor allem auf die aktive Gestaltung der digitalen Transformation legen.
Anmeldung zu Symposium & Workshop